Das Stadttheater Klagenfurt bietet seinem Publikum auch in dieser Spielzeit ein besonderes Highlight. Am 12. Mai 2025 um 19.30 Uhr gastiert Sir Bryn Terfel, einer der größten Bass-Baritone unserer Zeit, für einen Gala-Abend in der Kärntner Landeshauptstadt. Begleitet wird er von der Pianistin Annabel Thwaite.
Mit seiner unverwechselbaren Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz verspricht der walisische Sänger ein unvergessliches Konzerterlebnis. Auf dem Programm stehen unter anderem "If I Were a Rich Man" aus Fiddler on the Roof, Stars aus Les Misérables sowie Kunstlieder wie "By the River" von Aaron Copland und "I Can Give You the Starlight" von Ivor Novello. Dazu kommen Werke großer Komponisten wie Franz Schubert, Robert Schumann, Roger Quilter und Ralph Vaughan Williams.
Sir Bryn Terfel kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Sein Operndebüt gab er 1990 als Guglielmo in Così fan tutte an der Welsh National Opera. Seither trat er auf allen bedeutenden Opern- und Konzertbühnen der Welt auf. Zu seinen jüngsten Engagements zählen Auftritte als Dulcamara in L'elisir d'amore am Royal Opera House Covent Garden sowie an der Wiener Staatsoper. Im Mai 2023 sang er beim Krönungsgottesdienst von König Charles III. in der Westminster Abbey das Kyrie eleison in walisischer Sprache.
Aktuell feierte er einen weiteren Triumph an der Metropolitan Opera New York in seiner Paraderolle als Scarpia in Tosca. In dieser Saison wird er auch in Produktionen wie Fidelio, L'elisir d'amore und Il barbiere di Siviglia an der Wiener Staatsoper zu erleben sein.
Sir Bryn Terfel ist Träger mehrerer Grammy-, Classical Brit- und Gramophone-Awards. Seit 1989 nimmt er für die Deutsche Grammophon auf und veröffentlichte zahlreiche Opernaufnahmen sowie mehr als 15 Soloalben.
Aron Stiehl, Intendant des Stadttheaters Klagenfurt, schwärmt: „Nach meiner Lieblingsmezzosopranistin Elina Garanca kommt jetzt mein Lieblingsbassbariton Sir Bryn Terfel nach Klagenfurt. Ich habe selten einen Sängerdarsteller erlebt, der die Rollengestaltung mit so viel Herz und Seele erfüllt. Kommen und staunen Sie mit mir. Das wird einer der Höhepunkte der Saison.“
Karten sind zu Preisen von 79 bis 129 Euro erhältlich.
Foto: Deutsche Grammophon