Die Caritas Kärnten zieht eine positive Bilanz für das Kältetelefon in der kalten Jahreszeit 2024/2025. Dank engagierter Helfer und zahlreicher Anrufe konnte obdachlosen und wohnungslosen Menschen gezielt und schnell geholfen werden.
Das Kältetelefon verzeichnete 103 Anrufe, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung darstellt. Konkret wurden 37-mal direkte Hilfe in Form von Notschlafplätzen und weiteren Unterstützungsleistungen gewährt.
Neben der Winternothilfe bleibt die Caritas auch nach Saisonende aktiv. Gesucht werden gepflegte Sommerbekleidung für Männer in den Größen M bis XXL sowie Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 50 oder höher. Spenden können in der Sachspendenannahme in Klagenfurt abgegeben werden. Zudem bietet das „Eggerheim“ in Klagenfurt ganzjährige Unterstützung für obdachlose Menschen.
Die Caritas dankt allen Unterstützern und ruft weiterhin zu Spenden auf, um die Arbeit für obdachlose Menschen fortzusetzen.
Schenken Sie über den Caritas-„Wir helfen-Shop“ https://wirhelfen.shop/kaeltehilfe-ktn/ einen Schlafsack oder eine warme Mahlzeit oder spenden Sie an
Caritas Kärnten
IBAN AT40 2070 6000 0000 5587
Spendenzweck: Wohnungslosenhilfe
oder online: www.caritas-kaernten.at/kaelte
Foto: Daniel Gollner/Caritas