Am Donnerstag, 10. April 2025, wird das Konzerthaus Klagenfurt zur Bühne für die Urkräfte der Natur: Das Kärntner Sinfonieorchester (KSO) lädt zu einem eindrucksvollen Konzertabend unter dem Titel „Elementargewalten“. Beginn ist um 19.30 Uhr, eine Einführung in das Programm wird bereits um 18.30 Uhr angeboten.
Den Auftakt machen die „Four Sea Interludes“ von Benjamin Britten, die das Meer in all seinen Facetten, von ruhiger Morgenstimmung bis hin zum aufbrausenden Sturm, schildern. Anschließend interpretiert Stefan Lichtenegger das eindrucksvolle Schlagzeugkonzert „Frozen in Time“ des israelischen Komponisten Avner Dorman, das die geologische Entstehung der Kontinente nachempfindet.
Flirrende Klangfarben beschreiben darin die sowohl belebende als auch berauschende Kraft der Sonnenstrahlen. Den Abschluss bildet Johannes Brahms’ Sinfonie Nr. 3 in F-Dur, ein Werk, in dem sich aus einem einzigen Motiv gewaltige musikalische Energien entfalten.
Karten für den Konzertabend sind zum Preis von 29,50 bis 55 Euro erhältlich. Für junge Musikbegeisterte unter 27 Jahren gibt es dank der Kooperation mit der Volksbank Gratis-Tickets.
Ein Abend voller Klanglandschaften, der zeigt, wie eindrucksvoll Musik die Urkräfte der Natur spürbar machen kann.
Foto: Stadttheater Klagenfurt