Pressemeldungen Mai 2020
Feuerwehr-Offizier Otto Sommer nach 44 Jahren in Pension
Einer der erfahrensten Feuerwehrmänner Klagenfurts geht in Pension. Stadtrat Christian Scheider dankte Offizier Otto Sommer als zuständiger Referent für sein jahrzehntelanges Engagement voll Erfahrung und Kameradschaftlichkeit.
Erfahrung und Besonnenheit sind zwei der wesentlichsten Eigenschaften, die man bei der Feuerwehr haben muss – Offizier Otto Sommer hat beides in höchstem Ausmaß. „Bei der Feuerwehr werden oft lebenswichtige Entscheidungen getroffen, da zählt Erfahrung. Mit 44 Jahren bei der Berufsfeuerwehr ist Otto Sommer einer der Routiniertesten“ betont Stadtrat Christian Scheider, der Offizier Sommer heute in einem persönlichen Gespräch für seine riesigen Verdienste zum Wohl der Bevölkerung dankte. Scheider würdigte aber auch die Menschlichkeit Sommers: „Mit seiner Kameradschaftlichkeit ist er den Kollegen ein großes Vorbild und auch seine Klarheit wurde immer sehr geschätzt. Man hat in lebenswichtigen Situationen oft nur Sekunden zum Entscheiden, da waren genau diese Eigenschaften Sommers enorm wichtig“.
Sommer war 44 Jahre bei der Berufsfeuerwehr Klagenfurt, er hat nicht nur tausende Einsätze geleitet und mitgemacht, sondern auch maßgeblich am Aufbau der Leitstelle und des neuen Leitstellenverbundes mitgewirkt. Die letzten 10 Jahre war er als Einsatzleiter tätig.
Den Abschied nach so langer Zeit bei der Feuerwehr hat Offizier Otto Sommer als sehr emotional empfunden. „Die Feuerwehr ist kein Beruf, sondern Berufung, da ist sehr viel Leidenschaft dabei“, so der Neo-Pensionist. In seinem Ruhestand wird er sich vor allem Haus und Garten, aber auch dem Reisen mit dem Wohnmobil widmen. Stadtrat Christian Scheider wünschte Offizier Sommer für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Gesundheit!
Foto: StadtPresse

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: 47 Paar orange Schuhe stehen um den Kiki-Kogelnik-Brunnen in Klagenfurt. Die Schuhe stehen für alle Frauen, die 2025…

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der bäuerlichen Direktvermarkter zeichnete 21 Kärntner Betriebe mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom…

Am Freitag, dem 19. Dezember, lädt Velden ab 18 Uhr in die evangelische Christuskirche zu einem Adventsingen ein. Musik, Besinnung und gemeinsames…

Mittwochabend verlieh die Landeshauptstadt Klagenfurt die Sportehrenzeichen im Stadthaus. Vertreterinnen und Vertreter der Stadtpolitik waren bei der…