Pressemeldungen Jänner 2012
2011 wichtige Projekte von Landesimmobiliengesellschaft umgesetzt
Presseaussendung von: Büro LR Dobernig
LR Dobernig zieht Bilanz - Bei Großprojekten Amalienhof und Neubau Tourismusberufsschule erfolgte Baubeginn
Klagenfurt (LPD). Bilanz über die Aktivitäten der Landesimmobiliengesellschaft (LIG) im Jahr 2011 zieht heute, Mittwoch, Finanzreferent LR Harald Dobernig. "Die LIG hat Mitte 2011 ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum gefeiert. In diesem Zeitraum hat die LIG mit einem Investitionsvolumen von rund 250 Mio. Euro 150 Bauprojekte erfolgreich umgesetzt, wobei über 80 Prozent der Aufträge den Kärntner Betrieben zugute gekommen sind", so Dobernig.
"Auch im Jahr 2011 wurden eine Reihe von Bauprojekten umgesetzt bzw. wurde mit deren Umsetzung begonnen", erklärt der Landesrat. So erfolgte bei der Straßenmeisterei Hermagor die Zusammenlegung mit dem Wasserbauhof und der dortigen Dienststelle der Abteilung Wasserwirtschaft. Die landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof wurde mit der LFS Eberndorf zusammengelegt.
"Für die Generalsanierung des Amalienhofes in Klagenfurt, der ab Mitte 2013 fünf Landesgesellschaften beherbergen wird, sowie den Neubau der Tourismusberufsschule Warmbad Villach erfolgte der Baubeginn. Auch der Um- und Zubau der BH Völkermarkt ist bereits geplant. Zusammen lösen diese drei Projekte ein Investitionsvolumen von 35,6 Mio. Euro aus", so Dobernig.
Außerdem wurden im abgelaufenen Jahr von der LIG 5,9 Mio. Euro in Instandhaltungsmaßnahmen investiert. "Die Schwerpunkte lagen bei der thermischen Sanierung, der Dachsanierung, der behindertengerechten bzw. barrierefreien Adaptierung sowie der sicherheitstechnischen Verbesserung", erläutert Dobernig.
Unter anderem erfolgte bei der BH Klagenfurt und der Burg eine Dach-, Fassaden- und Fenstersanierung. Beim Konzerthaus erfolgte eine Sanierung der Sanitäreinheiten sowie der Brandschutzportale. Bei der Fachberufsschule Klagenfurt wurde eine thermische Sanierung der Fassade und der Geschossdecke durchgeführt sowie das Dach saniert und die Fenster getauscht. Auch bei der BH Hermagor wurden die Fenster saniert und eine thermische Sanierung durchgeführt. Bei der landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof wurde der Turnsaalbereich saniert. Beim Kärntner Landesmuseum wurde die Sanitäranlage behindertengerecht adaptiert.
Foto: Büro LR Dobernig

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne... In und um Klagenfurt wird das Martinsfest mit bunten Laternen und Liedern gefeiert. In den Pfarren stehen…

Trotz des Ausfalls der drei besten Spieler feierte der KSK Klagenfurt-Magdalensberg einen 6:2 Erfolg beim 1. KC ASKÖ Saalfelden. Der 15-jährige Rafael…

Am Alten Platz in Klagenfurt startet die Weihnachtszeit mit Musik, Glühwein und einem guten Zweck. Nach dem stimmungsvollen Glühwein-Opening folgen…

Ein unbekannter Lenker lieferte sich in der Halloween-Nacht eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, raste bis 130 km/h durch Klagenfurt und gefährdete…