Aufgrund aktueller Medienberichte über das Klagenfurter Tierheim Garten Eden, dem von ehemaligen Mitarbeitern unter anderen hygienische Mängel vorgeworfen wurden, überzeugten wir uns persönlich bei einem unangekündigten Lokalaugenschein.
Wir besuchen regelmäßig das Klagenfurter Tierheim Garten Eden, da wir in unserer versuchen herrenlose Tiere zu vermitteln. Diese Besuche waren im Vorfeld immer mit dem Tierheim abgestimmt. Bei unseren Besuchen fiel uns immer auf, dass sich die Tiere dort den Umständen entsprechend recht wohl fühlten.
Sicher, das Tierheim ist keine Luxusresidenz, lebt doch das Tierheim Garten Eden ausschließlich von Spenden. Aber mit den vorhandenen Mitteln wird so gut es eben geht versucht die Tiere bestens zu versorgen.
Bei unserem unangekündigten Lokalaugenschein war auch die Leiterin des Tierheim Garten Eden, Frau Heidi Lepuschitz, anwesend. Sie führte uns bereitwillig durch das Tierheim und wir konnten alle Räumlichkeiten inkl. der Quarantänestation fotografieren.
Fazit: Wie auch bei unseren sonstigen Besuchen war alles in bester Ordnung, hygienische Mängel stellten wir keine fest. Auch wenn das Tierheim keinen Architekturpreis gewinnen würde, die Tiere fühlen sich wohl in ihren sauberen und im Winter beheizten Räumen.
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…