Die studentische Selbstverwaltung Mozartheim organisierte die Protestkundgebung "Bildung braucht ein Zuhause - Rettet das Mozartheim".
Nachdem die Kärntner Landesregierung in den Semesterferien unangekündigt und überraschend den Verkauf des Studentenheims Mozartheim beschlossen hat, bildete sich eine breite Front des Widerstandes.
Die Unistädte Linz und Salzburg haben bei 1,5 Mal sovielen Studierenden gleich 3 Mal soviele Heimplätze. "Für den Bildungsstandort Klagenfurt wäre eine Schliessung fatal. Die Heimplätze müssen auf jeden Fall gehalten werden", so ÖH Vorsitzender Stefan Sagl.
Fakten zum Mozartheim:
Dompfarrer Dr. Peter Allmaier und die Pfarre St. Martin feierten mit vielen Gläubigen ein stimmungsvolles Erntedankfest mit Gottesdienst und…
Am 19. Oktober 2025 öffnet die Weiße Moschee in Villach ihre Türen, um Menschen zusammenzubringen, Fragen zu beantworten und Einblicke in das…
Im Vorfeld der 9. Österreichischen Schuldenberatungstagung, die heute im Cap Wörth in Velden am Wörthersee stattfindet, lud Bildungsreferent Landesrat…
Bleiburg trauert um Bürgermeister Stefan Visotschnig, der in der Nacht verstorben ist und seine Gemeinde mit Herz, Tatkraft und Menschlichkeit geprägt…