Klagenfurt nahm auch heuer an der mittlerweile fünften WWF "Earth Hour" teil.
Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr wurde die Beleuchtung des Lindwurms abgeschaltet. Bei diesem symbolischen Akt für das Weltklima nahmen heuer 1,3 Milliarden Menschen, in mehr als 4.600 Städten in 134 Ländern, mit Milliarden erleuchteten Kerzen teil.
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…