Einen Tag vorher schon, also am Samstag den 19. Juni, fand eine Aktion der "Wochenende für Moria in Kärnten-Aktivisten" statt. Diesmal nicht am Alten Platz sondern direkt vor dem Klagenfurter Stadttheater.
Ein buntes Programm mit Statements, verschiedenen musikalischen und performativen, künstlerischen Darbietungen sowie interaktiven Elementen für die sofortige Evakuierung der Flüchtlingscamps, sichere Fluchtwege und die bedingungslose Einhaltung der Menschenrechte standen am Programm.
Unter den Rednern waren u. a. VertreterInnen von 5 Religionen wie Max Fritz (Katholische Kirche), Tina Tenzin Wangmo Gi (Buddhistische Glaubensgemeinschaft), Schlomo Hofmeister (Israelitische Kultusgemeinde), Samra Mali?-El Shamy (Muslimische Jugend) und Manfred Sauer (Evangelische Kirche
Grußworte übermittelten Stadttheater-Intendant Aron Stiehl und Landtagsabgeordnete Ruth Feistritzer.
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…