Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung an der Universität Klagenfurt präsentierte LH-Stv. Peter Kaiser die wichtigsten Zahlen und Daten des vom Verein Gesundheitsland Kärnten umgesetzten Projektes „Wir fühlen uns wohl!
Seelisches Wohlbefinden in Gesunden Gemeinden“. Die erste Phase des Projektes startete im Juni 2010 und wurde bis einschließlich April 2011 vom Verein „Gesundheitsland Kärnten" mit diversen Aktivitäten wie Vorträgen, Workshops und Kursreihen durchgeführt. Fünfundzwanzig Kärntner Gemeinden und fünf Schulen beteiligten sich an dem gesunden Projekt, welches von 765 Personen wahrgenommen wurde.
Auch 117 Schüler nahmen aktiv an den Workshops zu den Themen „Glück“ und „konfliktfreie Kommunikation“ teil. Maria Schmidt-Leitner begeisterte mit ihrem Referat zum Thema „Seelenpflege im Alltag – psychoanalytische Gedanken zum seelischen Wohlbefinden.
Fotos: Marion Lobitzer
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…