Cornelia Mathis-Haider, Arnold Pöschl und der Carinthia Verlag luden zur Präsentation des neuen Buches "DER KÄRNTNER KULTURFÜHRER - 77 Sehenswürdigkeiten auf einen Blick" ins Landesmuseum Kärnten.
Die Vielfalt an kulturellen Glanzpunkten und Kunstschätzen aller Epochen in Kärnten überrascht nicht nur den Kärntenurlauber, sondern vor allem auch Einheimische immer wieder aufs Neue.
Burgen und Schlösser, Museen, Parkanlagen und Ausgrabungsstätten, Klöster, Flurdenkmäler, Ateliers und Galerien im ganzen Land sind es wert, mehr als einen Blick auf sie zu werfen. Der Kärntner Kulturführer von Cornelia Mathis-Haider informiert auf sympathische und zeitgemäße Weise über das große Angebot an kulturellen Schauplätzen in Kärnten. Aus Wort und Bild wird schnell klar, warum es lohnenswert ist, sich auf den Weg zu machen...
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…