Die Landwirtschaftskammer Kärnten ist heuer mit einem 250 m2 großen Messestand in der Halle 3, am Treffpunkt für die moderne Landwirtschaft, auf der „Agrarmesse Alpen-Adria“, vom 15. bis 17. Jänner 2016, vertreten.
Die Kärntner bäuerlichen Betriebe erwartet am Messestand ihrer Standesvertretung ein umfassendes Angebot an Information, Beratung und Bildung.
Kärntens Bauern beschäftigen derzeit unter anderem die neuen Einheitswertbescheide, die Steuerreform in ihrer Gesamtheit, die Einführung der Registrierkassenpflicht oder die Frage, ob konventionell oder bio. Antworten dazu kann man am Messestand mit den drei bewährten Angeboten für den betrieblichen Erfolg mit dem Beratungskatalog der LK, dem neuen Bildungskatalog des ländlichen Fortbildungsinstituts sowie dem Kärntner Bauer, erhalten.
Mit mehr als 37.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche und 320 teilnehmenden Firmen ist die „Agrarmesse Alpen-Adria“ die größte Landwirtschaftsfachmesse im Alpen-Adria-Raum. Das lückenlose Produktangebot reicht von Landmaschinen und Stalltechnik, über Futtermittel und Saatgut, bis hin zu Vermarktung und Beratung.
Fotos:Thomas Hude