Fest ohne Ende
Die Menschen haben nie genug. Natürlich versuchen sie, möglichst viel an Lebendigkeit und Lebensfreude in sich aufzunehmen. Daher essen sie.
Und weil sie nicht genug bekommen, essen sie noch mehr. Sie sind in der Zwischenzeit um einiges dicker geworden, doch haben sie damit noch immer nicht genug.
Vielleicht sind die vielen Menschen, die die österlichen Speisen segnen lassen klüger. Sie essen nicht nur Nahrungsmittel, sondern erinnern sich daran, dass sie ein Geschenk Gottes in sich aufnehmen. Und sie erinnern sich, dass dies ein Vorgeschmack für jenes Festmahl ist, an dem der Auferstandene uns schon erwartet, um eine Ewigkeit mit uns zu feiern.
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…