Presseaussendung von: Referat für Stadtpastoral
Funken machen Feuer. Auch in der Klagenfurter Domkirche wird es einen feurigen Beitrag zum österreichischen "Tag des Denkmals" geben.
Unter dem Motto "Funken machen Feuer" gibt es ein themenspezifisches Programm in und um die Domkirche. Am Sonntag, 27. September, um 16.00 Uhr wird die FF Hauptwache Klagenfurt eine spektakuläre Brandschutzübung auf dem Domplatz vorführen und Tipps zum vorbeugenden Brandschutz und zur Brandbekämpfung geben. Um 17.00 Uhr schließt dann eine Führung von Dompfarrer Peter Allmaier durch die Domkirche an, diese steht unter dem Titel "Von Heiligen, die Feuer und Flamme für ihren Glauben waren, bis zu Materialien, die Feuer symbolisieren".
Ein musikalisches Feuerwerk mit Klaus Kuchling an der Domorgel erwartet die Besucher ab 18.30 Uhr. Um 19 Uhr wird Dompfarrer Peter Allmaier im Rahmen des Gottesdienstes eine Dialogpredigt mit Landeskonservator Gorazd Živkovi? halten. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen Klaus Kuchling (Domorgel) sowie Robert und Stefan Hofer (Trompete). Den Abschluss bildet die Begegnung am Feuer ab 20 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Foto: Kronawetter/KK
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…