Pressemeldungen September 2009
PricewaterhouseCoopers nun auch in Klagenfurt
Presseaussendung von: Büro LR Dobernig
LR Dobernig: Heimische Unternehmen können Service der PwC-Experten optimal nutzen
Klagenfurt (LPD). Die international erfolgreiche Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) ist nun auch in Kärnten vertreten. Finanzreferent LR Harald Dobernig nahm gemeinsam mit Friedrich Rödler, Senior Partner von PwC Österreich und Dietmar Stefan, Geschäftsführer der neuen Niederlassung in Kärnten, die feierliche Eröffnung vor. Das neue Büro befindet sich am Neuen Platz in Klagenfurt.
"Es freut mich, dass PricewaterhouseCoopers das Potential des Wirtschaftsstandortes Kärnten erkannt hat und hier eine eigene Vertretung eröffnet. Durch einen eigenen Standort können unsere Unternehmen das Service der PwC-Experten optimal nutzen", so Dobernig. Ein besonderer Vorteil sei das starke nationale und internationale Netzwerk.
PwC ist die weltweit größte Organisation im Bereich professionelle Dienstleistungen mit mehr als 155.000 Mitarbeitern in 153 Ländern. In Österreich ist PwC mit rund 600 Mitarbeitern an acht Standorten in den wichtigsten Wirtschaftsräumen vertreten. Kennedy Consulting Research & Advisory rankt PricewaterhouseCoopers im neuesten Global Consulting Marketplace 2008 - 2011 Report weltweit an die erste Stelle der Unternehmens- und Managementberater. Angeboten werden unter anderem die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung.
Foto: Büro LR Dobernig/RoSe

Auf der Bahnstraße kam es heute Mittag zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Eine 27-jährige Frau aus Klagenfurt fuhr einen…

Am 4. Dezember 2025 kommt der Coca-Cola Weihnachtstruck zum Klagenfurter Einkaufszentrum Südpark. Der Coca-Cola Weihnachtsmann hat jede Menge…

Die Hermann-Gmeiner-Straße im Gewerbegebiet von Klagenfurt erhält künftig den Namen von Univ.-Prof. Rudolf Wurzer, einem bedeutenden Architekten und…

Die Stadt investiert rund 85 Millionen Euro in eines ihrer größten Infrastrukturprojekte. Die neue Kläranlage soll mehr Kapazität, bessere…