Pressemeldungen September 2009
Keine Einsparungen beim Bundesheer
Presseaussendung von: BZÖ Landtagsklub
Entwertung der Militärkommanden kommt nicht in Frage
Klagenfurt (OTS)
Zu den Plänen aus dem Bundeskanzleramt, wonach in Kärnten rund 150 Postenstreichungen sowie eine generelle Abwertung durch eine Neubewertung von Planstellen in der Kommandatur vorgenommen werden sollen, erklärte heute BZÖ Klubobmann Kurt Scheuch, "diesen Anschlag auf Kärntens Sicherheit werden wir sicherlich nicht widerspruchslos hinnehmen. Denn es kann wohl nicht angehen, dass der Katastrophenschutz in Kärnten durch politische Willkür aus Wien nicht mehr gewährleistet werden kann."
Scheuch kündigte an, in der nächsten Sitzung des Kärntner Landtages einen entsprechenden Antrag einzubringen. Das Bundesheer habe in der Vergangenheit bewiesen im Krisenfall hervorragende Arbeit zu leisten und sei im Ernstfall erster Ansprechpartner, um rasche und präzise Hilfsmaßnahmen zu setzen. "Dies muss auch künftig so bleiben", so der Klubobmann, der auch den "Degradierungsplänen" eine Absage erteilt.
Foto: BZÖ Landtagsklub

Die Hermann-Gmeiner-Straße im Gewerbegebiet von Klagenfurt erhält künftig den Namen von Univ.-Prof. Rudolf Wurzer, einem bedeutenden Architekten und…

Die Stadt investiert rund 85 Millionen Euro in eines ihrer größten Infrastrukturprojekte. Die neue Kläranlage soll mehr Kapazität, bessere…

Ab 1. Dezember steht im Ferlacher Rathaus wieder der Weihnachtswunschbaum. Wer möchte, kann mit einem kleinen Geschenk Menschen in Not eine große…

„Oh mein Gott – ich habe tatsächlich gewonnen…“. Der Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt geht heuer an Schriftstellerin und Ärztin Tara…