Presseaussendung von: BZÖ Landtagsklub
Entwertung der Militärkommanden kommt nicht in Frage
Klagenfurt (OTS)
Zu den Plänen aus dem Bundeskanzleramt, wonach in Kärnten rund 150 Postenstreichungen sowie eine generelle Abwertung durch eine Neubewertung von Planstellen in der Kommandatur vorgenommen werden sollen, erklärte heute BZÖ Klubobmann Kurt Scheuch, "diesen Anschlag auf Kärntens Sicherheit werden wir sicherlich nicht widerspruchslos hinnehmen. Denn es kann wohl nicht angehen, dass der Katastrophenschutz in Kärnten durch politische Willkür aus Wien nicht mehr gewährleistet werden kann."
Scheuch kündigte an, in der nächsten Sitzung des Kärntner Landtages einen entsprechenden Antrag einzubringen. Das Bundesheer habe in der Vergangenheit bewiesen im Krisenfall hervorragende Arbeit zu leisten und sei im Ernstfall erster Ansprechpartner, um rasche und präzise Hilfsmaßnahmen zu setzen. "Dies muss auch künftig so bleiben", so der Klubobmann, der auch den "Degradierungsplänen" eine Absage erteilt.
Foto: BZÖ Landtagsklub
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…