Pressemeldungen September 2009
Keine Einsparungen beim Bundesheer
Presseaussendung von: BZÖ Landtagsklub
Entwertung der Militärkommanden kommt nicht in Frage
Klagenfurt (OTS)
Zu den Plänen aus dem Bundeskanzleramt, wonach in Kärnten rund 150 Postenstreichungen sowie eine generelle Abwertung durch eine Neubewertung von Planstellen in der Kommandatur vorgenommen werden sollen, erklärte heute BZÖ Klubobmann Kurt Scheuch, "diesen Anschlag auf Kärntens Sicherheit werden wir sicherlich nicht widerspruchslos hinnehmen. Denn es kann wohl nicht angehen, dass der Katastrophenschutz in Kärnten durch politische Willkür aus Wien nicht mehr gewährleistet werden kann."
Scheuch kündigte an, in der nächsten Sitzung des Kärntner Landtages einen entsprechenden Antrag einzubringen. Das Bundesheer habe in der Vergangenheit bewiesen im Krisenfall hervorragende Arbeit zu leisten und sei im Ernstfall erster Ansprechpartner, um rasche und präzise Hilfsmaßnahmen zu setzen. "Dies muss auch künftig so bleiben", so der Klubobmann, der auch den "Degradierungsplänen" eine Absage erteilt.
Foto: BZÖ Landtagsklub

Anlässlich des Nationalfeiertags, 26. Oktober, wird jährlich in Klagenfurt an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Der Verein Memorial Kärnten…

In der Superliga-Partie gegen den KV Schwaz überzeugten die Kärntner mit starkem Spiel, mussten sich am Ende aber 2:6 geschlagen geben. Hoffnung für…

Ein unbekannter Täter drang Samstagabend in die Garage eines Klagenfurters ein, schlug mit einem Feuerlöscher eine Autoscheibe ein und beschädigte…

Vom 25. bis 27. Oktober findet wieder der Ursulamarkt, Kärntens ältester Markt, auf dem Messegelände Klagenfurt statt. Eine gelebte und beliebte…