Bei der Altstoffsammelstelle Nord ist radioaktives Material entsorgt worden. Festgestellt wurde dies beim Check einer Entsorgungsfirma.
Die Container der Altstoffsammelstellen werden von einer Entsorgungsfirma abgeholt und dann einer routinemäßigen Überprüfung unterzogen. Bei einem dieser Container, der von der Altstoffsammelstelle Nord kam, hat heute ein Messgerät angeschlagen und es wurde radioaktive Strahlung festgestellt. Intensität und Material sind noch nicht bekannt.
Wie in solchen Fällen vorgesehen, wurde sofort das Land Kärnten verständigt und der Container sicher abgestellt. Die Landesexperten führen nun die weiteren Untersuchungen durch.
„Die Altstoffsammelstelle Nord ist normal in Betrieb, es gibt hier keine Gefährdung“, sagt Entsorgungsreferent Stadtrat Wolfgang Germ.
Foto: Mein Klagenfurt/Archiv
Presseaussendung von: Stadtpresse Klagenfurt
Zwei junge Männer stahlen am Donnerstagnachmittag in der Lerchenfeldstraße einer 55-jährigen Frau aus Feldkirchen die Handtasche.
Die youngCaritas sammelte am 23. Oktober 2025 am Neuen Platz in Klagenfurt Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige, mit Unterstützung der…
Die neue Brücke über die Lend wird mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer bieten und barrierefrei zu überqueren sein. Der alte Heinzelsteg wird erst…
Der in Klagenfurt lebende 33-jährige Jurist Peter Reichmann folgt der zurückgetretenen Landesrätin Sara Schaar als Regierungsmitglied nach.