Pressemeldungen Oktober 2018
Laternen basteln und Einstimmen auf das Martinsfest
Samstag den 3.11. von 15.00-17.00 Laternen basteln und Einstimmen auf das Martinsfest für Familien
Mit großen Schritten kommt sicherlich eines der schönsten Kinderfeste im Kirchenjahr auf uns zu, „Das Fest des Hlg. Martin.“ Wir werden uns einstimmen mit einer schönen Geschichte des Hlg. Martin, über das Teilen sprechen, Martinslieder singen und ein Gedicht lesen. Danach werden wir eine Laterne basteln, eine kleine süsse Eule. Bastelmaterial und Zubehör etc. ist vorhanden. Weiters gibt es auch Buffet und Spielecke
Wann: SA 3.11.2017 von 15.00-17.00
Wo: Franziskussaal im Haus am Dom Lidmanskygasse 10/4
Kosten: Freiwillige Spende. Wir freuen uns auch über Kuchen, Obst, Snacks etc.
Sonntag 4.11. Laternenfest mit Umzug und Martinsfeuer in der Domkirche
Laterne, Laterne –
Sonne, Mond und Sterne ...
Eines der schönsten Feste für Groß und Klein.
Alle Kinder lieben das Laternenfest und die Geschichte vom Hlg. Martin. Abends tragen die Kinder bunte Laternen und erhellen die Nacht mit Licht, welches daran erinnern soll, wie viel Licht und Wärme von den Menschen ausgehen kann, die wie der Heilige Martin von der Liebe Gottes und von Nächstenliebe erfüllt sind.
Treffpunkt um 17.00 in der Domkirche.
Nach einer kurzen Messfeierlichkeit mit Dompfarrer Peter Allmaier beginnt der Laternenumzug durch die Kirche, hinaus in den idyllischen Dompfarrgarten. Dort erwartet uns eine Feuerschale, ein sogenanntes Martinsfeuer. Um das helle Licht des Martinsfeuer versammeln wir uns zum singen und beten. Der Abschlusssegen vom Dompfarrer im abendlichen, hell erleuchtenden Garten, macht dieses stimmige familiäre Laternenfest zu einer ganz besonderen Veranstaltung in unserem Kirchenkinder Jahr.
Musikalische Begleitung: Wolfgang Unterlercher vom Katholischen Familienwerk Kärnten. Gemütliches Ausklingen bei Tee, Kuchen, Brote und Martinskipferln.
Laternenfest findet bei jeder Wetterlage statt!
INFOS:
Wann: Sonntag den 4. November 2018
Treffpunkt: 17.00 in der Domkirche
BUFFETSPENDE:
Für unser Buffet werden Kuchen und selbstgebackenes benötigt!. Wer etwas beisteuern möchte kann das gerne tun. Süsses und Co vor Beginn der Feier im Dompfarrgarten beim Buffet abgeben. Bitte/Danke.
Für große und kleine Kinder und Babys ab 0 Jahren
Foto: KK
Presseaussendung von: Klagenfurter Kirchenkinder

Bei einer Feier im Seepark Hotel in Klagenfurt bedankt sich das Hilfswerk Kärnten bei Mitarbeitern für 10 bis 30 Jahre Treue, besonders hervorgehoben…

Landesrat Daniel Fellner und die neuen Ausschussvorsitzenden stellen die bei SPÖ-Klubklausur die Schwerpunkte 380 kV Leitung, Deregulierung sowie Asyl…

Neue Daten zeigen, wie stark die Koralmbahn das Erreichen öffentlicher Wandergebiete verbessert und welche neuen Touren von Klagenfurt aus möglich…

Von Anfang November bis Ende März sind kärntenweit über 400 Mitarbeiter aus 17 Straßenmeistereien und vier Bauhöfen im Einsatz und sorgen dafür, dass…