Aktion Kilo gegen Armut: Ein leerer Einkaufswagen oder ein leerer Kühlschrank ist für viele Menschen in Kärnten leider traurige Realität. Darauf macht am 18. Oktober 2018 die youngCaritas im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ auf dem Neuen Platz/Ecke Kramergasse in Klagenfurt mit der ,,Aktion Kilo gegen Armut“ aufmerksam.
Die Jungen der Caritas-Familie bitten von 10 bis 17 Uhr um lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die für armutsbetroffene Menschen in Kärnten gesammelt werden.
Die Aktion ist durch einen riesengroßen Einkaufswagen weithin sichtbar. Es gab sie in dieser Form zum ersten Mal im Jahr 2013. Im Vorjahr konnte die youngCaritas dank Hilfe vieler SchülerInnen und LehrerInnen 1,81 Tonnen Lebensmittel sammeln. Verena Christina Petzner und Sandra Disho von der youngCaritas sagen heute schon allen UnterstützerInnen der Aktion herzlichen Dank. Sie sind überzeugt: „Wenn jeder in der Gesellschaft einen kleinen Beitrag leistet, können wir Gutes bewirken!“
Foto: Caritas
Presseaussendung von: Caritas Kärnten
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…