Plus 0,69 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für Klagenfurter Privatkunden (EKG Basistarif) ab 1. Jänner 2019
Mit einer Strompreisanpassung reagiert die Energie Klagenfurt GmbH auf die aktuelle Marktsituation, wie bereits andere österreichische Anbieter zuvor.
Der Gesamtstrompreis, der sich zu je einem Drittel aus Energiepreis, Netztarif sowie Steuern und Abgaben zusammensetzt, wird um rund 3,8% steigen. Das bedeutet für einen durchschnittlichen Haushalt bis zu 2,70 Euro mehr pro Monat. Eine Erhöhung gibt es auch für Geschäftskunden. Deren Ausmaß ist allerdings individuell vom jeweiligen Vertrag abhängig.
„Die Gründe für die Erhöhung sind die Entwicklungen auf den internationalen Energiemärkten und die vollzogene Trennung der gemeinsamen Strompreiszone mit Deutschland seit Oktober 2018“, erklärt STW-Pressesprecher Dr. Harald Raffer.
Foto: KK
Presseaussendung von: Stadtwerke Klagenfurt
Sonntagnachmittag haben sich rund 200 Jugendliche unter dem Lindwurm am Neuen Platz in Klagenfurt versammelt, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu…
Der Verein MENA, der gegen Einsamkeit kämpft und Menschen in Not unterstützt, hat in Klagenfurt, Gutenbergstraße 7, ein eigenes Büro eröffnet. Rund 70…
Auf der stark befahrenen Süduferstraße am Wörthersee wird eine neue Bodenmarkierung getestet. Ziel ist es, Radfahren auf Landstraßen sicherer zu…
Bei einer Treibjagd im Bezirk Klagenfurt-Land ist am 18. Oktober ein Jugendlicher durch abprallende Schrotkugeln verletzt und mit dem…