Plus 0,69 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für Klagenfurter Privatkunden (EKG Basistarif) ab 1. Jänner 2019
Mit einer Strompreisanpassung reagiert die Energie Klagenfurt GmbH auf die aktuelle Marktsituation, wie bereits andere österreichische Anbieter zuvor.
Der Gesamtstrompreis, der sich zu je einem Drittel aus Energiepreis, Netztarif sowie Steuern und Abgaben zusammensetzt, wird um rund 3,8% steigen. Das bedeutet für einen durchschnittlichen Haushalt bis zu 2,70 Euro mehr pro Monat. Eine Erhöhung gibt es auch für Geschäftskunden. Deren Ausmaß ist allerdings individuell vom jeweiligen Vertrag abhängig.
„Die Gründe für die Erhöhung sind die Entwicklungen auf den internationalen Energiemärkten und die vollzogene Trennung der gemeinsamen Strompreiszone mit Deutschland seit Oktober 2018“, erklärt STW-Pressesprecher Dr. Harald Raffer.
Foto: KK
Presseaussendung von: Stadtwerke Klagenfurt
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…