Pressemeldungen November 2018
AK Kärnten warnt vor Anruf von „Microsoft-Mitarbeiter“
Wenn es um Datenklau geht, werden Betrüger immer erfinderischer.
Aktuell wird versucht, Konsumenten via Telefonanruf die Microsoft-Lizenznummer zu entlocken. Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Softwarekonzerns aus, die den Virusbefall des Computers beheben wollen.
Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Kärnten warnen: Derzeit versuchen in Kärnten angebliche Microsoft-Mitarbeiter die Lizenznummern von Konsumenten zu ergattern. Die Anrufer – mit englischem Akzent – geben vor, dass der Computer des Konsumenten mit Viren befallen sei und man das Problem direkt am Telefon beheben könne. Laut Auskunft einer betroffenen Konsumentin geht der Anrufer verbal sehr aggressiv vor, um das Telefongespräch aufrechtzuerhalten.
Mario Drussnitzer, AK-Konsumentenschützer: „Wir haben bereits einige Anfragen von besorgten heimischen Konsumenten, die via Telefon belästigt wurden. Geben Sie keinesfalls Ihre Daten bekannt! Sollten Sie angerufen werden, dann beenden Sie das Telefongespräch sofort, es handelt sich um eine Phishing-Attacke! Wir vermuten zudem, dass sich die Betrüger auf diese Weise in die Computer hacken wollen.“
Phishing-Attacken
„Die AK ist immer wieder mit ähnlichen Fällen in der Beratung konfrontiert. Bei sogenannten Phishing-Attacken versuchen die Täter mit gefälschten Mails, Anrufen, Webseiten oder Kurznachrichten, geheime oder heikle Daten der Benutzer zu lukrieren, um sie zu schädigen“, warnt auch AK-Präsident Günther Goach, der heimische Konsumenten dazu aufruft, sich bei Fragen an die AK-Experten zu wenden.
Konsumentenschutz 050 477-2000
Foto: Mein Klagenfurt/Archiv
Presseaussendung von: Arbeiterkammer Kärnten

Trotz des Ausfalls der drei besten Spieler feierte der KSK Klagenfurt-Magdalensberg einen 6:2 Erfolg beim 1. KC ASKÖ Saalfelden. Der 15-jährige Rafael…

Am Alten Platz in Klagenfurt startet die Weihnachtszeit mit Musik, Glühwein und einem guten Zweck. Nach dem stimmungsvollen Glühwein-Opening folgen…

Ein unbekannter Lenker lieferte sich in der Halloween-Nacht eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, raste bis 130 km/h durch Klagenfurt und gefährdete…

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz musste Samstagnachmittag die Berufsfeuerwehr Klagenfurt ausrücken. Zwei „Scherzkekse“ hatten in der…