Heißer Tipp an kalten Tagen: Adventveranstaltungen der Lebenshilfe Kärnten in Ihrer Nähe
Bereits im Frühjahr starten die von der Lebenshilfe begleiteten Menschen in den Werkstätten mit der Produktion der vielen dekorativen Weihnachtsprodukte, damit an ihren Adventveranstaltungen den Gästen eine reiche Vielfalt geboten werden kann. Für viele sind diese vorweihnachtlichen Veranstaltungen der Lebenshilfe Kärnten ein Insider-Tipp, um qualitativ hochwertige und dennoch preiswerte Weihnachtsartikel zu erhalten. Das Angebot reicht von Deko aus Holz und Ton, Adventgestecken, duftenden Seifen und Badesalzen und handgefertigten Grußkarten bis zu selbstgemachten Gusto-Schmankerln.
Die Atmosphäre ist an allen Standorten unvergleichlich, denn im Fokus steht die Begegnung mit Menschen. „Wir wollen unseren Gästen mit einer angenehmen Atmosphäre eine schöne vorweihnachtliche Zeit bereiten. Sie sollen sich bei uns einfach willkommen fühlen“, erklärt Petrus Dürmoser, Werkstätten-Leiter in Spittal an der Drau.
Adventveranstaltungen der Lebenshilfe Kärnten in Ihrer Nähe: In Spittal an der Drau (Mi, 21.11. von 8:30 bis 16:30 Uhr/Ponauer Str.13), Klagenfurt (Werkstätte Bahnstraße Do, 22.11. von 14 bis 18 Uhr/Bahnstraße 107 und Werkstätte Morogasse Mi, 5.12 von 16 bis 18 Uhr/Morogasse 20), Wolfsberg (Glühwein-Opening Do, 22.11. ab 18 Uhr/Jahnstraße 4) und Ledenitzen (29.11. von 9:30 bis 16 Uhr/Denkmalweg 8).
Foto: Lebenshilfe Kärnten/KK
Presseaussendung von: Lebenshilfe Kärnten
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…