Presseaussendung von: SPÖ Kärnten
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität müssen täglich verteidigt und deren Wert für eine friedliche Gemeinschaft konsequent betont werden! Heutiger Gedenktag anlässlich der Novemberpogrome 1938 ist europäisches Mahnmal.
Anlässlich des sich heute zum 79. Mal jährenden Gedenktages an die abscheulichen Gewalttaten des NS-Regimes gegen Juden, die als Novemberpogrome bekannt sind, betont Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser die Bedeutung von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität für eine friedliche, respektvolle Gemeinschaft.
„Die Opfer des NS-Regimes dürfen niemals in Vergessenheit geraten. Der heutige Tag, an dem sich die Novemberpogrome zum 79. Mal jähren, ist darum ein besonderes Mahnmal: Er zeigt, wozu eine Gesellschaft, die sich zu Intoleranz, Hass und Verblendung verführen lässt, verleiten lässt“, ruft Kaiser, mahnend ins Gedächtnis.
„Es ist unser Auftrag das Andenken der Opfer zu würdigen, indem wir uns für die Werte der Freiheit, der Gleichheit und der Solidarität einsetzen – und eine Erinnerungskultur stärken, die nicht Verdrängung und Vergessen zum Ziel hat, sondern Aufklärung und Thematisierung: Angesichts aktueller politischer Tendenzen ist diese Aufgabe unverzichtbarer denn je“, betont Kaiser.
Der SPÖ-Vorsitzende verweist gleichzeitig auf die von der SPÖ-Kärnten organisierten Gedenkveranstaltungen: Etwa der Gedenktag, der jedes Jahr am 12. Februar zum Gedenken an den Februar 1934 abgehalten wird, als das Dollfuss-Regime mit Waffengewalt gegen den Republikanischen Schutzbund und die Sozialdemokratie vorging. Sowie die Mahnwache, die heute anlässlich des Jahrestages der Novemberpogrome 1938 von der Sozialistischen Jungen Generation veranstaltet wird. Treffpunkt ist heute um 18 Uhr am Klagenfurter Dr. Arthur Lemisch Platz.
„Die Vergangenheit können wir nur bewältigen, indem wir für die Zukunft daraus lernen. Der heutige Tag ist eine bittere Lehrstunde der Geschichte, die wir alle beherzigen müssen“, so Kaiser abschließend.
Foto: KK
Am 30. Oktober 2025 feiert der Ballettabend „Boléro“ von Edward Clug und Renato Zanella im Stadttheater Klagenfurt Premiere, aufgeführt vom…
Heute Früh kam ein 21-jähriger Lenker aus Klagenfurt auf der L71 bei St. Michael ob Zollfeld von der Straße ab und stürzte mit seinem Auto in einen…
Die Kärntner Künstlerin Hella Buchner-Kopper hat der Stadtgalerie Klagenfurt heute, Donnerstag, 21 Kunstwerke überlassen. Kulturstadtrat Mag. Franz…
Am 24. Oktober 2025 lädt der Verein Fahrgast Kärnten zur Jubiläumsveranstaltung in die HTL1 Lastenstraße in Klagenfurt ein, um 25 Jahre Einsatz für…