Pressemeldungen November 2014
Hilfswerk setzt bei Mitarbeitern auf Diabetes-Prävention
Presseaussendung von: Hilfswerk Kärnten
Weltdiabetestag am 14.11. Die Diabeteszahlen sind alarmierend. Aktuellen Zahlen zufolge, ist bereits jeder zwanzigste Kärntner diagnostizierter Diabetiker Typ 2. Die Tendenz ist steigend. Die Dunkelziffer, von denjenigen, die noch keine Symptome haben, aber bereits erkrankt sind, ist hoch und der Handlungsbedarf daher dementsprechend groß.
Im Rahmen der innerbetrieblichen Gesundheitsvorsorge setzt das Hilfswerk Kärnten nicht nur auf eigene Projekte, sondern nimmt auch regelmäßig an Aktionen teil, die von anderen Institutionen angeboten werden.
Unter dem Titel „Wie süß sind Sie?“ ist die „Diabetes-Tour“* derzeit durch ganz Kärnten unterwegs und machte unlängst auch in der HW Bezirksstelle in Spittal halt. Gerlinde Steiner, Ärztin des Arbeitsmedizinischen Instituts (AMI) und Melanie Sucher von der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) standen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Fragen zur Verfügung und gaben Einblick in das Krankheitsbild.
„Mit der Teilnahme an dieser Vorsorgeinitiative wollen wir mehr Bewusstsein für die Diabetes-Erkrankung bei unseren Mitarbeitern schaffen und so durch eine Früherkennung rechtzeitig schwerwiegende gesundheitliche Schäden abwenden“, so HW Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler.
Christian Havelka hat für das Hilfswerk Kärnten den „Tourbus“ organisiert. „Im Hilfswerk legen wir größten Wert darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch auf ihre eigene Gesundheit achten. Neben internen Gesundheitsprojekten, die wir selbst initiieren, nehmen wir auch immer gerne solche Angebote in Anspruch. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten tolle Arbeit und da ist es für uns selbstverständlich, dass wir ihnen Möglichkeiten bieten, die ihnen persönlich zugute kommen“, so der Gesundheitsmanager des Hilfwerks.
* Die „Diabetes-Tour“ ist eine Initiative vom Land Kärnten, dem Verein Gesundheitsland Kärnten, der Kärntner Gebietskrankenkasse, der Apothekerkammer Kärnten, der Ärztekammer für Kärnten und dem Gesundheitsnetzwerk kärngesund.
Foto: KK


Bei der Vollversammlung der AK Kärnten in Klagenfurt wurden vier Resolutionen und 19 Anträge beschlossen. Die Themen reichten von Gesundheit über…

Das OeSV-Damenteam mit den Klagenfurter Seglerinnen Rosa und Greta Donner holt vor der kroatischen Küste die Bronze-Medaille bei den Österreichischen…

Nach knapp einem Jahr wurde die Fischaufstiegshilfe an der Glan in Fischl fertiggestellt. Wasserverbands-Obmann Bürgermeister Christian Scheider und…