Presseaussendung von: Referat für Stadtpastoral
Auch in diesem Jahr wird es rund um die Klagenfurter Domkirche ein abwechslungsreiches Advent- und Weihnachtsprogramm geben.
Von Donnerstag bis Sonntag ist der Domplatz wieder der Ort für den Christkindlmarkt, auf dem ausschließlich selbst gefertigtes Kärntner Kunsthandwerk verkauft wird. Jeweils von 10 bis 18.30 Uhr werden 10 Hütten, ein großer Adventkranz der Diakonie und der wunderschöne Christbaum mit der Holzkrippe davor zum Bummel einladen.
Ein neuer Schwerpunkt wird das "Licht im Advent" sein - an jedem Adventsamstag sind die Besucher um 18 Uhr zum "Licht im Advent" in der Domkirche eingeladen: Dompfarrer Peter Allmaier liest besinnliche Texte und unterschiedliche Ensembles spielen adventliche Weisen bei Kerzenschein. Der Eintritt ist frei.
Ebenfalls neu ist heuer, dass an jedem Adventsonntag um 11.30 Uhr ein Gottesdienst in deutscher und italienischer Sprache gefeiert wird - musikalisch umrahmt von italienischen Gastchören und Klagenfurter Ensembles. Ein besonderes Highlight wird die Open-Air-Messe am 8. Dezember um 17 Uhr sein, diesmal musikalisch gestaltet vom a-capella-Ensemble "Audio Quattro" mit Gospels, Rock und Christmas Songs.
Am 4. Dezember um 15 Uhr und am 5. Dezember um 16.30 Uhr besucht der Nikolaus die Domkirche und alle Kinder sind herzlich eingeladen, zu einer kleinen Feier zu kommen. Am 6. Dezember wird der Nikolaus am Domplatz sein und für jedes Kind eine kleine Überraschung bereit halten. Foto Horst wird Profifotos mit dem Nikolaus machen, die anschließend abgeholt werden können.
Am 6., 13. und 20. Dezember findet um 6 Uhr morgens eine Rorate bei Kerzenschein statt, anschließend sind alle Besucher zum Frühstück eingeladen. Einige Konzerte, ein Weihnachtsoratorium, ein Schattenspiel u.v.m. runden das Adventprogramm ab.
Foto: KK
Sonntagnachmittag haben sich rund 200 Jugendliche unter dem Lindwurm am Neuen Platz in Klagenfurt versammelt, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu…
Der Verein MENA, der gegen Einsamkeit kämpft und Menschen in Not unterstützt, hat in Klagenfurt, Gutenbergstraße 7, ein eigenes Büro eröffnet. Rund 70…
Auf der stark befahrenen Süduferstraße am Wörthersee wird eine neue Bodenmarkierung getestet. Ziel ist es, Radfahren auf Landstraßen sicherer zu…
Bei einer Treibjagd im Bezirk Klagenfurt-Land ist am 18. Oktober ein Jugendlicher durch abprallende Schrotkugeln verletzt und mit dem…