Presseaussendung von:Bürgermeister Christian Scheider
Klagenfurt - Auf Antrag von Bürgermeister Christian Scheider wurde am Dienstag im Stadtsenat beschlossen, die Aktion "Klagenfurter Stromscheck" auch in diesem Jahr durchzuführen.
Anspruchsberechtigt sind Klagenfurter Mindestpensionisten, Sozialhilfeempfänger und Personen in besonders schwierigen Lebenslagen. Die Zuerkennung des Stromschecks erfolgt als Gutschrift auf das
Stromkonto des Antragstellers und kann pro Haushalt bis zu 100 Euro betragen. Die Abwicklung erfolgt in der Bürgerservicestelle im Rathaus.
Die Anträge können ab sofort bis zum 22. Dezember 2011 mit den erforderlichen Unterlagen (Pensionsnachweis, Sozialhilfenachweis und Stromabrechnung/Stromvorschreibung) in der Bürgerservicestelle (Öffnungszeiten Mo ‐ Do 8:00 ‐ 17:00, Fr. 8:00 ‐ 12:00; Tel. 0463/537‐2750) gestellt werden.
Von Seite des Anspruchsberechtigten sind keinerlei weiteren Veranlassungen notwendig. Die ermittelte Strom‐Gutschrift ist dann auf dem Rechnungsauszug des jeweiligen Energieversorgers vorzufinden.
„Neben dem Wasserscheck ist auch der Stromscheck eine wichtige freiwillige Sozialleistung der Stadt um sozial schwächeren Klagenfurtern eine finanzielle Entlastung zu bieten. Zusätzlich zu den vielen Sozialleistungen der Stadt ist dies eine weitere wichtige Maßnahme zur sozialen Abfederung“, erklärt Sozialreferent Bürgermeister Scheider.
Foto: Büro BGM Christian Scheider
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…