Presseaussendung von: Klagenfurter Volkspartei
Mit der Aktion "Apfel-Zitrone" konnten Verkehrsstadtrat Peter Steinkellner, Polizei und Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) Schnellfahrer "abstrafen"
Mit Äpfel und Zitronen forderten junge Verkehrsteilnehmer die Autofahrer auf sympathische Art auf, die Tempolimits einzuhalten. Wer sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung hielt, bekam einen gesunden Apfel. Temposünder wurden von den Kindern mit einer sauren Zitrone „bestraft“.
„Diese Initiative soll vor allem im Umfeld von Schulen das Risikobewusstsein der Autofahrer stärken. Mit höheren Geschwindigkeiten werden andere Verkehrsteilnehmer bei einem Unfall einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt“, so Steinkellner, der parallel auch die Aktionen „Schulwegplan“ und „Tempolimits retten Leben“ für die Sicherheit aller Kinder in Klagenfurt ermöglicht hat.
Foto: kk
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…