Presseaussendung von: Die Grünen Klagenfurt
Nach den schweren Vorwürfen und der Verhaftung von Svetits steht der bankrotte SK Austria im Aus. Erneuter Rettungsversuch durch die Stadt Klagenfurt wäre undenkbar und nicht mehr tragbar.
Klagenfurt (15. November 2011) Nach den Unsummen an Steuergeldern, die durch die Stadt in den SK Austria geflossen sind, scheint der Fußball- Wahnsinn nun doch ein Ende zu haben.
Mit der beantragten Schließung des Vereins ginge, aus Sicht von Stadträtin Andrea Wulz (Die Grünen) ein Kapitel zu Ende, das der Stadt viele Investitionen gekostet hat, die im Sand versunken sind. Natürlich ist es tragisch, dass nach dem Hoffnungsschimmer und der scheinbaren Rettung durch Svetits, der Verein SK Austria nicht weiter aktiv sein kann. Doch es zeigt sich, welchen Entscheidungsträgern die Verantwortung in die Hand gegeben wurde.
Die Frage ist, wer wird jetzt im Millionengrab – Stadion spielen?.
Foto: Sonya Konitsch
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…