Presseaussendung von:Bürgermeister Christian Scheider
Klagenfurt – Nachdem die Wirtschaftskammer Kärnten nun wieder die Forderung nach einer Stunde Gratis-parken stellt, zeigt sich Bürgermeister Christian Scheider gesprächsbereit:
„Ich stehe allen politischen Forderungen zur Parkraumbewirtschaftung offen gegenüber, dazu zählen auch jene der Wirtschaftskammer. Ich weise aber ganz klar daraufhin, dass jede Veränderung in der geltenden Parkraumverordnung ausschließlich mit Mehrheitsbeschlüssen im Gemeinderat getroffen werden kann.“ Jede andere Vorgehensweise sei unseriös und zudem Amtsmissbrauch. Scheider will dem Thema in der nächsten Gemeinderatssitzung eine breite Diskussionsmöglichkeit einräumen. Um der Wirtschaftskammer entgegenzukommen, wird der Bürgermeister auch die WKO-Vertreter dazu einladen, um die Für und Wider im Gemeinderat zu diskutieren.
Scheider verweist weiters auf bereits stattgefundene Gespräche bezüglich Parkraumbewirtschaftung mit den Klubobleuten der Fraktionen sowie den städtischen Fachbeamten. Als Ergebnis wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, welche die einzelnen Verbesserungsvorschläge der Fraktionen jetzt auf Umsetzbarkeit prüft.
Foto: kk
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…