„Besonders in Krisenzeiten braucht es Gerechtigkeit. In politischen Verhandlungen setzen wir derzeit nicht nur wichtige Forderungen für unsere Mitglieder durch, unsere Experten beantworten auch rund um die Uhr Fragen zum Thema Job und Corona“, so AK-Präsident Günther Goach und verweist auf die österreichweite Hotline 0800 22 12 00 80, die auch dieses Wochenende – am 28. und 29. März, von 9 bis 16 Uhr – von AK-Experten besetzt ist.
„Wir schauen darauf, dass nicht nur Unternehmen Unterstützung bekommen, sondern auch jene, die aufgrund der Corona-Krise Gehaltseinbußen haben oder sogar ihren Job verlieren“, so Goach und betont: „Die Menschen haben nach wie vor viele Fragen. Wir stehen unseren Mitgliedern in der Verantwortung, ihnen gilt unser vollster Einsatz!“
Um bestmöglich Hilfe zu leisten und aufgrund der massiven Nachfrage, hat die AK auch am kommenden Wochenende – also am 28. und 29. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr – ihre österreichweite Hotline zu aktuellen Arbeitsrechts- aber auch Konsumentenfragen geöffnet. Unter der Woche ist die Hotline von Montag bis Freitag – von 9 bis 19 Uhr – besetzt. Hilfesuchende finden außerdem tagesaktuell Infos auf der Website www.jobundcorona.at.
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…