Pressemeldungen März 2016
Polytechnische Schule Althofen gewinnt den 3. Platz beim Bau-Lehrlings-Casting 2016
Presseaussendung von: PTS Althofen
Am 24. Februar fand im Lehrbauhof der Bauakademie Kärnten das diesjährige, von der Geschäftsstelle Bau, den Landesinnungen Bau und den österreichischen Bauakademien veranstaltete Lehrlings-Casting statt, dessen Gewinner mit einem sicheren Ausbildungsplatz in der Facharbeiterlehre rechnen dürfen.
Insgesamt 31 Teilnehmer, Schüler im 9.Schuljahr oder älter, haben sich der Herausforderung gestellt. Die PTS-Althofen war mit fünf Schülern vertreten. In drei Stationen konnten die Teilnehmer ihr theoretisches und praktisches Können unter Beweis stellen: Tests zu sprachlichen und mathematischen Fähigkeiten, zur Allgemeinbildung, Sportmotorik und Geschicklichkeitsübungen, sowie das plangemäße Aufmauern eines Eckverbandes aus Normalformatziegeln standen auf dem Programm.
In spannender Atmosphäre und in Anwesenheit von zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern des Baugewerbes, sowie der Finanzreferentin Drin. Gabriele Schaunig-Kandut und Sozialminister Rudolf Hundstorfer, fand unter der Moderation durch Frau Marion Hasse die Bekanntgabe der Gewinner und die Verleihung der Preise statt. Der Schüler Christian Daniel der PTS-Althofen erringt den dritten Platz!
Die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium mit dem Fachbereichsleiter Bau Mag. Bernhard Beier und Frau Direktorin Barbara Novak gratulieren Christian Daniel zu seinem Erfolg und wünschen ihm das Beste für seinen weiteren Bildungsweg und den Einstieg in die Berufstätigkeit!
Foto: KK

Mit baulichen Maßnahmen werden aktuell die Dammkrone beim Treimischer Teich erhöht und befestigte Überströmbecken errichtet. Stadt, Land und Bund…

In Kärnten gab es im Vorjahr drei Verkehrstote und 22 Verletzte bei Dunkelheit, darunter ein tödlich verunglückter Fußgänger. Im November und Dezember…

Die Bevölkerung ist am Übungstag von 11 bis 13 Uhr eingeladen, sich den Leuchtturm VS Welzenegg anzusehen und sich über das richtige Verhalten bei…

Leinenpflicht: LAbg. Maximilian Rakuscha begrüßt die neue Kärntner Hundehaltungs- und Wildschutzverordnung als gelungenen Kompromiss zwischen…