Pressemeldungen März 2012
Bildungsstandort Klagenfurt braucht Mozartheim
Presseaussendung von: Die Grünen Klagenfurt
Das Mozartheim darf nicht dem Sparstift zum Opfer fallen. Die 140 Heimplätze sind für den Bildungsstandort Klagenfurt dringend notwendig. Stadträtin Andrea Wulz setzt sich weiterhin ein.
Klagenfurt (27. März 2012) Stadträtin Andrea Wulz ist weiterhin für den Erhalt des Mozartheims. „Es wäre eine äußerst unverantwortliche Maßnahme, diese wichtige soziale Infrastruktur für den Bildungsstandort Klagenfurt zu schließen. Die Konsequenzen für die Studierenden können nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn auf Gesamtsicht ist ein Verlust von 140 Heimplätzen ein fataler Einschnitt.“ Den ca. 10.000 Studierenden des Bildungsstandorts Klagenfurt stehen dann gerade noch knapp 560 Studentenheimbetten zur Verfügung.
Der konsequente Protest der Studentinnen und Studenten zeigt, wie wichtig es ist, diese soziale Einrichtung zu erhalten. „Besonders für Studierende von auswärts und AustauschstudentInnen ist der private Wohnungsmarkt keine Alternative! Daher unterstütze ich die Rettungsaktion des Mozartheims zu 100 Prozent und setze mich für eine langfristige und konstruktive Lösung ein,“ so Bildungsreferentin Andrea Wulz abschliessend.
Foto: Grüne Klagenfurt

Laut aktueller VCÖ-Analyse sind 70 Prozent der Kärntnerinnen und Kärntner täglich zu Fuß unterwegs, doppelt so viele wie mit dem Auto, Experten…

Nach drei Jahren endet das Forschungsprojekt E³@SCHOOL mit wichtigen Erfahrungswerten im Bereich PV-Anlagen, Ladeinfrastrukturen und Großspeicher für…

230 Teilnehmer diskutierten in der Arbeiterkammer Kärnten über Wahrheit, Manipulation und den Einfluss digitaler Plattformen auf Politik und…

Der Kärntner Spezialist für mobile Zweithaarversorgung, Haar la carte, wird für herausragende Qualität und besondere Empathie ausgezeichnet. Das…