Presseaussendung von: Die Grünen Klagenfurt
Das Mozartheim darf nicht dem Sparstift zum Opfer fallen. Die 140 Heimplätze sind für den Bildungsstandort Klagenfurt dringend notwendig. Stadträtin Andrea Wulz setzt sich weiterhin ein.
Klagenfurt (27. März 2012) Stadträtin Andrea Wulz ist weiterhin für den Erhalt des Mozartheims. „Es wäre eine äußerst unverantwortliche Maßnahme, diese wichtige soziale Infrastruktur für den Bildungsstandort Klagenfurt zu schließen. Die Konsequenzen für die Studierenden können nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn auf Gesamtsicht ist ein Verlust von 140 Heimplätzen ein fataler Einschnitt.“ Den ca. 10.000 Studierenden des Bildungsstandorts Klagenfurt stehen dann gerade noch knapp 560 Studentenheimbetten zur Verfügung.
Der konsequente Protest der Studentinnen und Studenten zeigt, wie wichtig es ist, diese soziale Einrichtung zu erhalten. „Besonders für Studierende von auswärts und AustauschstudentInnen ist der private Wohnungsmarkt keine Alternative! Daher unterstütze ich die Rettungsaktion des Mozartheims zu 100 Prozent und setze mich für eine langfristige und konstruktive Lösung ein,“ so Bildungsreferentin Andrea Wulz abschliessend.
Foto: Grüne Klagenfurt
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…