Presseaussendung von: Stadtpresse Klagenfurt
Ein Mädchentreff ganz im Sinne offener Jugendarbeit wurde dieser Tage in der Karfreitstraße 8 eröffnet. Betrieben wird der Treff für Mädchen und junge Frauen ab 10 Jahren vom „Mädchenzentrum Klagenfurt“, das Jugendreferat der Stadt Klagenfurt sorgt für die Basisfinanzierung.
In Klagenfurt wird auf dem Sektor offene Jugendarbeit viel getan: Youth Points in den Stadtteilen, ein Jugendkulturzentrum auf dem Messegelände, das traditionsreiche Jugendzentrum „Mozarthof“ nahe der Innenstadt und nun ein Jugendzentrum, ganz allein für Mädchen in der Klagenfurter Innenstadt. Ein Tag zur Freude von Jugendreferentin Stadträtin Ruth Feistritzer, die sich für die Realisierung des Mädchentreffs in der Karfreitstraße 8/2. Stock stark gemacht hat.
„Es ist mir ein besonderes Anliegen, Mädchen und jungen Frauen ein Angebot, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, zu bieten“, so Feistritzer, Referentin für Jugend, Frauen und Chancengleichheit. In Städten wie Graz und Salzburg gibt es bereits Mädchentreffs dieser Art, sie werden auch besonders gut angenommen. Das Mädchenzentrum hat sich mit zahlreichen Projekten als kompetente Partner-Institution erwiesen.
Auch in den Klagenfurter Jugendzentren werden Mädchen-Nachmittage und Mädchenschwerpunkte angeboten. Die Erfahrung zeigt aber, dass ein speziell auf Mädchen ausgerichtetes Angebot noch besser angenommen wird. Im neuen Klagenfurter „Mädchentreff“, der Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet hat, werden Selbstverteidigungsworkshops oder Raumgestaltungsworkshops angeboten, es wird gemeinsam gekocht, an unterschiedlichen Stationen (Lötstation, Fotostation etc) kann man Begabungen ausprobieren, in die Welt der Technik schnuppern und vieles mehr.
Auch Mädchenzentrum-Geschäftsleiterin Mag.a Christine Erlach und Aurelia Wolf, zuständige Mitarbeiterin im „Mädchentreff“ freuen sich auf die eine gedeihliche Entwicklung und tolle Projekte, gemeinsam mit Mädchen und jungen Frauen und danken der Jugendreferentin für die Unterstützung, die einen professionell geführten Betrieb möglich macht.
„Ich bin mir sicher, dass der Mädchentreff ein Erfolg wird – genauso wie das Mädchenzentrum, das seit 1996 wichtige Jugendarbeit in der Stadt leistet“, wünscht Stadträtin Feistritzer einen guten Start und viel Erfolg.
Foto: StadtPresse/Wedenig
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…