Presseaussendung von: LH Kaiser
Sportreferent LH Kaiser:- 400 SchülerInnen lernten Olympiazentrum Kärnten kennen und bekamen wertvolle Infos – Abfahrtsolympiasieger Strobl geehrt
Klagenfurt (LPD). Jedes Jahr feiern tausende Menschen rund um den Globus den Olympic Day und erinnern damit an den Gründungstag des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), den 23. Juni 1894. Heute, Dienstag, lud das Olympiazentrum Kärnten mit dem Landesschulrat Kärnten und dem Schulsportleistungsmodell Kärnten zum 1. Olympic Day in die Ballspielhalle des Sportparkes Klagenfurt. Mit dabei war auch Sport- und Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Er bzw. die Olympiasieger Karl Schnabl und Fritz Strobl sowie LSVK-Präsident Raimund Berger informierten in einer Talkrunde mit Birgit Morelli die Jugendlichen über das Olympiazentrum und lieferten wertvolle Informationen über wichtige gesundheitliche Aspekte in Zusammenhang mit sportlicher Betätigung.
„Der heutige Tag mit zwei Olympiasiegern ist perfekt. Ich könnte mir vorstellen, dass unter euch vielleicht der eine oder andere künftige Olympiasieger weilt und es freut mich, dass der Olympic Day in Klagenfurt so toll angenommen wird“, betonte der Landeshauptmann. Als Internationaler Tag der Begegnung vermittle er allen Anwesenden neben den Schwerpunkten „Move“ (Bewegung), „Learn“ (Lernen) und „Discover“ (Entdecken) auch die olympischen Werte wie Exzellenz‚ Freundschaft‘ und Respekt. Man müsse die junge Menschen für Sport und Bewegung begeistern, denn Sport sei eine Lebensschule und verbinde Menschen. „Zudem wollen wir Sporttalente finden und fördern“, bekräftigte der Sportreferent.
Gleichzeitig dankte Kaiser den Mitarbeitern des Olympiazentrums Kärnten für das interessante Sport- und Rahmenprogramm. „Kärnten kann stolz sein, dieses Olympiazentrum zu haben. Wir haben eine Riesenfreude, dass wir nach hartem Kampf und durch den enormen Einsatz von Karl Schnabl den fünften Olympiastützpunkt nach Klagenfurt bekommen haben“, meinte der Sportreferent. Hauptaufgabe des Olympiastützpunktes sei es, talentierte Sportler zu betreuen, zu unterstützen und zu fördern.
Ein weiteres Highlight des Olympic Days war die Ehrung von Abfahrtsolympiasieger Fritz Strobl. Er bekam vom Landeshauptmann eine Urkunde überreicht, ebenso wie Thomas Morgenstern bei der Eröffnung des Olympiazentrums Kärntens. „Der Stützpunkt verfügt über eine Ehrengalerie, eine Hall of Fame, der besten Sportler Kärntens. Ich übergebe dir die offizielle Mitgliedschaft hiermit“, so Kaiser. Strobl teilte den Jugendlichen mit, dass er in seiner aktiven Zeit viel Spaß beim Training hatte, jedoch Disziplin und Ehrgeiz nicht fehlen durften.
Die Schülerinnen und Schüler lernten entlang von vier Stationen die verschiedenen Aufgabenbereiche des Olympiazentrums Kärnten kennen (Sportwissenschaft, Sportpsychologie, Sportphysiotherapie, Sporternährung). Außerdem gab es ein kurzweiliges Rahmenprogramm mit einem Riesentrampolin, Sportstacking (Becherstapeln), Angeboten der Sportdachverbände, einem Training mit dem Heeressportzentrum und Köstlichkeiten der Seminarbäuerinnen.
Beim Olympic Day dabei waren auch Snowboarder und Sotschi-Starter Hanno Douschan, die Ruderer Magdalena Lobnig und Florian Berg sowie der Nordische Kombinierer Tomaž Druml.
Foto: Olympiastützpunkt Kärnten/Josef Kuess