Presseaussendung von: LHStv. Scheuch
Energieförderreferent Scheuch begrüßt Atom-no
Klagenfurt (LPD). "Die Entscheidung der italienischen Bevölkerung beim Anti-Atom-Referendum war wichtig und richtig für die Zukunft. Denn einerseits ist sie im Sinne unser aller Gesundheit und zweitens wird sie der Nutzung erneuerbarer Energiequellen weiter Rückenwind geben", zeigte sich heute, Dienstag, Energieförderreferent LHStv. Uwe Scheuch erfreut. Nach dem angekündigten Ausstieg Deutschlands und der Schweiz gebe es nun einen weiteren europäischen Staat, der aus dem Horror-Szenario in Japan die richtige Lehre gezogen habe.
"Die Atomenergie ist eine Sackgasse. Daher müssen wir einer sauberen, umweltschonenderen Form der Energiegewinnung unbedingt noch stärker Vorrang einräumen. Ich hoffe, die EU kann sich endlich gesamtheitlich zu einem noch stärkeren Bekenntnis dafür durchringen", so Scheuch mit Verweis auf viele derartige Projekte und Unternehmen in Kärnten.
Foto: Büro LHStv. Scheuch
Am späten Nachmittag wurde ein 11-jähriger Bub in Klagenfurt auf der Radetzkystraße von einem Auto erfasst, unbestimmten Grades verletzt und nach der…
Am 30. Oktober 2025 feiert der Ballettabend „Boléro“ von Edward Clug und Renato Zanella im Stadttheater Klagenfurt Premiere, aufgeführt vom…
Heute Früh kam ein 21-jähriger Lenker aus Klagenfurt auf der L71 bei St. Michael ob Zollfeld von der Straße ab und stürzte mit seinem Auto in einen…
Die Kärntner Künstlerin Hella Buchner-Kopper hat der Stadtgalerie Klagenfurt heute, Donnerstag, 21 Kunstwerke überlassen. Kulturstadtrat Mag. Franz…