Presseaussendung von: Büro LR Dobernig
LR Dobernig: Ausstellung mit Werken aus eigener Sammlung des Museums
Klagenfurt (LPD). Unter dem Titel "ANSICHTSSACHEN.Menschenbilder" wird von 9. Juni bis 4. September 2011 die zweite Ausstellung der Reihe "fokus sammlung" im Museum Modernern Kunst Kärnten (MMKK) gezeigt. Das gab heute, Montag, Kulturreferent LR Harald Dobernig gemeinsam mit der Direktorin des MMKK, Christine Wetzlinger-Grundnig, und Kuratorin Magdalena Felice bekannt. Insgesamt werden rund 150 Werke von 66 Künstlerinnen und Künstlern gezeigt.
Dobernig betonte, dass bereits im Vorjahr damit begonnen wurde, Werke aus der eigenen Sammlung des Landes zu zeigen. "Seit 1933 wurden über 5.000 Werke angekauft und gesammelt. Es freut mich besonders, dass es sich zum überwiegenden Teil um Werke von Kärntner Künstlern handelt. Mir ist es wichtig, dass diese Werke auch nach und nach der Öffentlichkeit gezeigt werden", so der Kulturreferent, der Direktorin Wetzlinger-Grundnig für die thematische Aufarbeitung der Werke und der Auswahl der Schwerpunkte dankte.
Die Ausstellung selbst wurde in einzelne Themenbereiche aufgespaltet. So werden Kinderportraits über die Familie, Männer und Frauen, den urbanen Menschen, Menschen bei verschiedenen Tätigkeiten oder Menschen in ihrem Leid und im Tod gezeigt. Aber auch Selbstportraits der Künstlerinnen und Künstler finden ihren Platz. "Das Konzept der Ausstellung ermöglicht es uns, auch Bilder aus unserem Depot zu zeigen, die sonst nicht so im Focus stehen", betonte Wetzlinger-Grundnig.
Zu sehen sind unter anderem Werke von Maria Lassnig, Gudrun Kampl, Ilse Haider, Kiki Kogelnik, Theres Cassini, Herbert Boeckl, Anton und Cornelius Kolig, Werner Berg, Jean Egger, Albin Egger-Lienz, Arnold Clementschitsch, Alois Mosbacher, Franz Wiegele oder Wolfgang Walkensteiner.
Parallel zur Ausstellung im MMKK wird in der Burgkapelle unter dem Titel "KOPF.ÜBER" eine raumbezogene Arbeit der Künstlerin Lisa Huber gezeigt. Außerdem gibt es wieder ein umfangreiches Begleitprogramm und Kooperationen mit der Landesausstellung in Fresach und "Positionen 0 11", einer Plattform für zeitgenössischen Tanz.
Informationen unter: www.mmkk.at
Foto: Büro LR Dobernig
Sonntagnachmittag haben sich rund 200 Jugendliche unter dem Lindwurm am Neuen Platz in Klagenfurt versammelt, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu…
Der Verein MENA, der gegen Einsamkeit kämpft und Menschen in Not unterstützt, hat in Klagenfurt, Gutenbergstraße 7, ein eigenes Büro eröffnet. Rund 70…
Auf der stark befahrenen Süduferstraße am Wörthersee wird eine neue Bodenmarkierung getestet. Ziel ist es, Radfahren auf Landstraßen sicherer zu…
Bei einer Treibjagd im Bezirk Klagenfurt-Land ist am 18. Oktober ein Jugendlicher durch abprallende Schrotkugeln verletzt und mit dem…