Presseaussendung von: LHStv. Kaiser
LHStv. Peter Kaiser besuchte Keutschacher Dorffest: „Dorfgemeinschaften leben von ehrenamtlichen Engagement und sind für gesellschaftliches Zusammenleben vor allem in ländlichen Gebieten unersetzbar!“
Zum bereits 12. Mal ging diesen Samstag am Areal des Schloss Keutschach das Keutschacher Dorffest über die Bühne. Unter den zahlreichen Besuchern konnten Bürgermeister Gerhard Oleschko und SPÖ-Gemeindevorstand Mario Kamnik auch SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser begrüßen, der beim Höhepunkt des Abends, dem traditionellen Bieranstich selbst Hand anlegte.
„Es ist einfach toll zu sehen, wie sich diese Idee von Hannes Triebnik, eine Fest von Freunden für Freunde über die Vereine der Dorfgemeinschaft auszurichten, entwickelt hat“, freute sich Kaiser. Er betonte in seinen Grußworten auch die Unverzichtbarkeit freiwilligen Engagements, das hinter solchen Veranstaltungen steht. „Freiwilligkeit und Ehrenamtlichkeit sind der Kitt der die Gesellschaft zusammenhält und der vor allem in ländlichen Regionen dafür sorgt, dass sich die Menschen einander nahe bleiben, zusammen lachen, feiern und leben“, so Kaiser.
Elf Vereine sorgten mit ihren Ständen für das leibliche Wohl der Gäste. Dazu gab es zahlreiche Attraktionen für die Kinder (Hupfburg, Kutschenfahren, Töpfern mit einheimischem Töpfer, Kinderschminken,...) sowie ein buntes Programm der Keutschacher Kulturvereine, die sich auf einer Bühne vor dem Schloss präsentierten.
Foto: Büro LHStv. Peter Kaiser
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…