Alte Holzkreuze und Jesusfiguren wurden restauriert, saniert und teilweise komplett erneuert. Weitere Urnengräber sind errichtet worden.
Am Friedhof in Viktring fanden kürzlich einige Sanierungsarbeiten statt. Zum einen wurde im alten Teil des Friedhofs in Viktring/Stein das Holzkreuz aus Lerchenholz von der Magistratstischlerei neu gefertigt. Restaurator Wolfgang Zimmermann, der heuer auch die Spitze der Votivkirche in Wien restauriert hat, setzte die Jesusfigur wieder instand. Ein weiteres Holzkreuz neben der Aufbahrungshalle musste komplett erneuert werden, es war bereits morsch und somit Gefahr in Verzug. Im neuen Teil des Friedhofs wurden weitere Urnengräber aufgestellt. Der Bauabschnitt für dieses Jahr ist somit erfolgreich abgeschlossen. „Damit kommt die Stadt dem Trend der Urnenbeisetzungen, der in Klagenfurt bereits bei über 60 Prozent liegt, weiter nach“, zeigt sich der zuständige Referent, Stadtrat Christian Scheider, zufrieden.
Foto: StadtPresse / Dietmar Wajand
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…