Im heutigen Stadtsenat wurden die Anträge für die Errichtung von zwei weiteren Druckknopfampelanlagen, welche gemeinsam mit dem Land Kärnten errichtet werden, beschlossen, teilt der Straßenbau- und Verkehrsreferent Stadtrat Christian Scheider mit.
Das Land Kärnten (Landesstraßenverwaltung) beabsichtigt im Einvernehmen mit der Stadt Klagenfurt die Errichtung einer Verkehrslichtsignalanlage mit Druckknopfanmeldung für Fußgänger und Radfahrer am Völkermarkter Ring im Bereich der Sariastraße sowie einer Verkehrslichtsignalanlage mit Druckknopfanmeldung für Fußgänger an der B 70 Packer Straße (Völkermarkter Straße) im Bereich der Mariannengasse/Kumpfgasse und die Errichtung eines Mehrzweckstreifens stadteinwärts. Die Kosten für die Planung und Errichtung beider Projekte werden im Verhältnis 50:50 zwischen dem Land Kärnten und der Stadt Klagenfurt geteilt.
Die derzeit geschätzten Gesamtkosten für die Anlage Völkermarkterring/Sariastraße betragen für die Errichtung und Installation € 150.000,- und die Anlage im Bereich der Völkermarkterstraße und Mariannengasse/Kumpfgasse betragen für die Planung, Errichtung und Installation der Druckknopfampel sowie die erforderliche Anpassung und Umlegung des Geh- und Radweges € 80.000,-.
Der geschätzte Kostenanteil der Stadt Klagenfurt beträgt daher für die erste Anlage € 75.000,- und für die zweite Anlage € 40.000,-.
„Die geplanten Maßnahmen sollen noch in der heurigen Bausaison umgesetzt werden. Damit werden wieder zwei gefährliche Verkehrssituationen entschärft und der Empfehlung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit nachgekommen“, freut sich Scheider.
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…