Wurzelaufbrüche sorgen dafür, dass der Parcours im Freizeitpark Feschnig abgebaut wird. Der Großteil des Parks ist ohne Einschränkungen nutzbar.
Aus dem aktuellen TÜV-Bericht geht hervor, dass einige Geräte aus dem Freizeitpark Feschnig abgebaut werden müssen – Wurzelaufbrüche haben dafür gesorgt, dass die Rampen irreversible Schäden haben und nicht sanierbar sind. Aufgrund von Covid-19 verschiebt sich die für heuer geplante Sanierung des Parks auf das nächste Jahr. Die kaputten Rampen werden jetzt abgebaut, der Großteil des Parks (Spielgeräte, Rasen und der Hartplatz) ist aber uneingeschränkt nutzbar.
Anlässlich der Premiere von Das Rheingold, mit der der gefeierte Klagenfurter Ring-Zyklus vollendet wird, zeigt das Stadttheater Klagenfurt eine…
In der heutigen Sitzung des Klagenfurter Gemeinderates wurde Patrick Jonke als Mitglied des Stadtsenates angelobt. Er hat ab sofort die Funktion des…
Im Jubiläumsjahr wird ein Teil der Kurseinnahmen einem besonderen Zweck gewidmet: Ein dreijähriger Bub mit Behinderung soll durch die Unterstützung…
Der Katastrophenschutzreferent des Landes Kärnten verweist auch auf das realistische Szenario eines überregionalen Stromausfalls.