Die Sanierungsarbeiten durch Restaurator Marco Tomasi und die Steinmetz-Firma Cekoni sind abgeschlossen. Stadt Klagenfurt und Bundesdenkmalamt investieren rund 61.000 Euro.
Das Floriani-Denkmal am Heuplatz strahlt wieder im neuen Glanz, es wurde in den vergangenen Wochen vom bewährten Team Cekoni-Tomasi – in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt – generalsaniert.
Aufgrund deutlicher Altersspuren musste die Stufenanlage aus Pörtschacher Marmor fachgerecht restauriert werden. Diese wurde über den Winter bearbeitet. Die Sanierung des Denkmals und der Wiederaufbau konnten aufgrund der Corona-Bestimmungen im Frühjahr erst in den vergangenen Wochen durchgeführt werden. Die Stadt investiert rund 61.000 Euro, davon 15.000 Euro vom Bundesdenkmalamt.
Das Floriani-Denkmal auf dem Heuplatz zeigt den Heiligen Florian (Schutzpatron der Feuerwehren) auf einem Sockel aus Marmor mit Lanze, Wasserkübel und brennendem Häuschen. Zu seinen Füßen steht ein schildtragender Engel mit Schwert. Den Sockel zieren die fast lebensgroßen Figuren der Heiligen Egyd und Sebastian.
Foto: StadtPresse / Wajand
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…