Presseaussendung von: UEBERSIX
Ausgelassene Stimmung im Party-Hotspot Fabrik. Dieter Bohlen suchte die Superparty und Tom Novy ein Hotelzimmer.
(26. Juli 2014 - Klagenfurt, Saag am Wörthersee) - Der größte Szene- und Lifestyle-Event Österreichs fand vergangenen Freitag, 25. Juli, am Wörthersee statt. Zehntausende begeisterte Partyhungrige aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland pilgerten nach Kärnten, um gemeinsam das Fest des Jahres ausgiebig zu feiern.
Unangefochtener Party-Hotspot war dabei auch heuer wieder die Discotheque Fabrik von Veranstalter Dieter Kienberger. Die Kult-Location bildete die beeindruckende Kulisse für die größte Indoor-Party im Rahmen des weißen Spektakels rund um den See.
Für ausgelassene Stimmung am Dancefloor sorgte u.a. DJ Tom Novy, der nach zehnjähriger Abwesenheit wieder an den Turntables in der Fabrik stand. Beinahe drohte dieses Revival jedoch zu scheitern, da Novy mit seinem Hotelzimmer nicht zufrieden war und seinen Gig deswegen kurzfristig abblasen wollte. Nach intensiven Bemühungen vom Fête Blanche Veranstaltungsteam legte er jedoch seine Allüren ab und hatte schließlich sichtlich Spass, der weißen Partymeute musikalisch einzuheizen.
Eingeläutet wurde die Partynacht vom sexy DJ-Duo Diamonds aus der Ukraine und Local-Hero DJ Dan Room. Den krönenden Abschluss auf dem Mainfloor bildete der Auftritt vom momentan erfolgreichsten österreichischen DJ, Rene Rodrigezz. In der völlig neugestalteten VIP-Lounge wurden die Gäste von DJ Frame und Wolfgang Vallant akustisch verwöhnt, während im Club Drop-In Sandro Logar, Florian Hereno, Future Space Junkie und DJ Wolf die Partycommunity in Ekstase versetzten.
Für Amüsement sorgte ein Anruf von Künstlermanager Helmut Werner bei Dieter Kienberger kurz vor Beginn der Veranstaltung: Dieter Bohlen sei in Kärnten und würde für ein „Taschengeld“ zur Fête Blanche in die Fabrik kommen. „Ich habe Dieter Bohlen herzlich eingeladen, mit uns in der Fabrik zu feiern. Aber eine Antrittsgage, auch wenn diese zugegebenermaßen überschaubar gewesen wäre, wollte ich nicht zahlen“, so Kienberger über das Telefonat mit dem Lugner-Schwiegersohn.
Doch auch ohne Bohlen feierten rund 5000 begeisterte Partypeople bis in die Vormittagsstunden ausgelassen in der Fabrik. Darunter u.a. die zwei Veras: Talk-Queen Vera Russwurm und Musikerin Vera Böhnisch, Miss Styria Tamara Borer und ihre Kärntner „Kollegin“ Nadine Stroitz, ATV-Starlet Moni, Edel-Eventer Tom Sarkis, Moderatorin Lisa-Maria Überbacher, Lotterie-Unternehmer Willi Gorton, Szene-Lady Manuela Dorn und Baumeister Andreas Gressel.
Foto: KK/Glinik
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…