Pressemeldungen Jänner 2021
Abschnitt A 2 Klagenfurt Ost – West, sicherste Straße in Österreich
Jährliche Sicherheitschecks seit 2004
Seit 2004 testen Expertinnen und Experten im Auftrag der ASFINAG mittels Road Safety Inspections (RSI) Österreichs hochrangige Straßeninfrastruktur. 227 Kilometer wurden 2020 auf Herz und Nieren geprüft. Das Ziel ist, das sicherste Autobahnen und Schnellstraßen-Netz Europas zur Verfügung zu stellen. „RSI-Prüfungen sind gleichsam das „Qualitätspickerl“ für unsere Autobahnen und Schnellstraßen“, sagt Christian Ebner, Geschäftsführer der ASFINAG Service Gesellschaft. „Kontrolliert werden dabei beispielsweise die Linienführung der Bodenmarkierungen oder auch Rückhaltesysteme wie Leitschienen und Anpralldämpfer.“ Diese Checks führen zertifizierte Inspektorinnen und Inspektoren nach einem standardisierten Verfahren durch. Christian Ebner: „Wir lassen Road Safety Inspections bei jedem Streckenabschnitt zumindest alle zehn Jahre durchführen.“ Für Neubaustrecken gilt: Innerhalb der ersten drei Jahre ist eine Begutachtung erforderlich. „Für uns steht Verkehrssicherheit an oberster Stelle. Deshalb beauftragen wir bereits seit 16 Jahren jedes Jahr derartig tiefgreifende Überprüfungen“, so ASFINAG Geschäftsführer Ebner. Die gesetzliche Verpflichtung für RSI-Checks besteht übrigens erst seit 2011.
Auf Nummer Sicher
Autobahnen und Schnellstraßen sind die sichersten Straßen in Österreich. Damit das auch so bleibt, setzt die ASFINAG, zusätzlich zu den täglichen Kontrollfahrten durch die Streckendienste der 42 Autobahnmeistereien, auf vorbeugende Sicherheitschecks in Form von RSI-Prüfungen. Mögliche Schwachstellen werden so aufgedeckt und verbessert.
Bereits abgeleitete große Sicherheitsmaßnahmen durch Road Safety Inspections sind beispielsweise Section Control Anlagen wie jene am Wechsel auf der A 2 Südautobahn. Darüber hinaus wurden nach RSI-Prüfungen neuralgische Punkte im Tunnel wie Portale oder Pannenbuchten modernisiert und abgesichert, und bei Fahrbahnteilungen und Autobahnabfahrten Betonleitwände und Anpralldämpfer angebracht.
Folgende Abschnitte wurden 2020 überprüft:
Foto: Google Street View

Die Sparstudie 2025 von Erste Bank und Sparkassen zeigt: Die Generation Z in Kärnten spart aktiv, informiert sich selbst und setzt zunehmend auf neue…

Bis Ende Jänner zeigt das Robert Musil Literatur Museum in der Bahnhofstraße 50 eine Kunstinstallation von Therese Cassini. Im Zentrum der…

Pünktlich zum bevorstehenden Wintereinbruch bereitet sich die Abteilung Straßenbau und Verkehr für den Einsatz in Klagenfurt vor. Den LKWs ist heute…

ASFINAG warnt vor glatten Straßen und ruft dazu auf, nur mit winterfitten Fahrzeugen unterwegs zu sein. Eine Kaltfront aus Westen hat seit Donnerstag…