Presseaussendung von: Büro LH Dörfler
LH Dörfler dankt jungen Menschen für ihr soziales Tun
Die Sternsinger ziehen seit Tagen wieder durch die Lande, heute, Donnerstag, besuchten jene aus der Klagenfurter Dompfarre die Regierungsmitglieder bzw. Regierungsbüros. Die Mädchen Paule aus Kamerun sowie Anna und Luise waren "Caspar, Melchior und Balthasar" und gemeinsam mit Catalina, die den Stern trug, gaben sie ein schönes Dreikönigslied zum Besten. Begleitet wurden die jungen Sternsinger von Dompfarrer Peter Allmaier. "Wir bringen Ihnen den Segen für das Neue Jahr. Möge 2012 unter einem guten Stern stehen", so die Sternsinger.
Der Landeshauptmann sagte, dass er sich alljährlich sehr auf den Besuch der Heiligen Drei Könige freue, die auch den gut duftenden Weihrauch mitbringen. Es sei schön, dass junge Menschen in den Ferien unterwegs sind und soziale Verantwortung übernehmen. Er überreichte ihnen Uhren und Mützen als Geschenke und gab ihnen auch eine Spende mit. Das Mädchen aus Kamerun, das derzeit in Kärnten zur Schule geht, erhielt vom Landeshauptmann ein Kärnten-Buch. Er erzählte ihr auch von seiner Begegnung mit dem Star-Fußballer Samuel Eto´o.
Die Dreikönigsaktion unterstützt jährlich eine Million Menschen in rund 500 Projekten. Heuer gehen die Spenden auf die Philippinen. Wie Pfarrer Allmaier sagte, seien allein im Bereich der Dompfarre zehn Sternsingergruppen unterwegs.
Info:www.sternsingen.at
Foto: LPD/Bodner/Büro Dobernig
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…