Pressemeldungen Jänner 2012
Rückgang der Geisterfahrermeldungen in Kärnten um 38,1 Prozent
Presseaussendung von: Büro LH Dörfler
LH Dörfler dankt Ö3-Verkehrsredaktion und heimischer Verkehrspolizei
Klagenfurt (LPD). Äußert erfreut zeigte sich heute, Donnerstag, Landeshauptmann Gerhard Dörfler über die aktuelle Geisterfahrerstatistik, wonach Kärnten im Jahr 2011 die Zahl der Geisterfahrermeldungen um 38,1 Prozent auf 26 Meldungen reduzieren konnte.
"Dieser Rückgang an Geisterfahrern auf Kärntens Straßen zeigt, dass die Informationstätigkeit der Ö3-Verkehrsredaktion sowie die konsequente Arbeit der Verkehrspolizei Wirkung zeigen. Durch Aufklärungsarbeit, entsprechende Informations- und Hinweistafeln sowie das Entschärfen von unübersichtlichen Autobahnauf- und -abfahrten ist es gelungen, die Zahl der Geisterfahrer zu reduzieren", sagte der Verkehrsreferent. Damit sei ein großer Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit getan worden.
Landeshauptmann Dörfler spricht deshalb auch dem Team der Ö3-Verkehrsredaktionen großen Dank für seine ausgezeichnete Arbeit aus. Durch seine schnellen und punktgenauen Geisterfahrermeldungen habe es eine Vielzahl von Leben auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen retten können.
Foto: LPD

15-Jährige kam auf einer Gemeindestraße in Keutschach am See mit ihrem Moped wegen eines Huhns zu Sturz. Sie wurde dabei verletzt und musste ins…

Nach dem Bericht der BMI-Kommission bringt das Land Kärnten Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ein, Landeshauptmann Peter Kaiser fordert lückenlose…

Bei der Konferenz der Kinder- und Jugendhilfereferenten in Salzburg betont Landesrat Peter Reichmann die Verantwortung gegenüber Kindern und…

Die ehrenamtliche Initiative „fahrgast kärnten“ feierte Freitagvormittag ihr 25-jähriges Bestehen. Das Jubiläum gab Anlass, die letzten Jahrzehnte…