Presseaussendung von: Büro LH Dörfler
Karten wurden Senioren bzw. Seniorenorganisationen zur Verfügung gestellt - Gleichzeitig auch Unterstützung für Faschingsgilde
Klagenfurt (LPD). Bezugnehmend auf die unverständliche Aufregung rund um den Ankauf von 280 Karten für die Familien- und Seniorensitzung der Spittaler Faschingsgilde, stellt das Büro von Familien- und Seniorenreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler klar, dass diese Karten den Senioren bzw. Seniorenorganisationen im Bezirk Spittal zur Verfügung gestellt wurden und dies gleichzeitig auch eine Unterstützung für die Faschingsgilde Spittal darstellt. Dies vor allem deshalb, weil nach dem Ausscheiden von Stadtrat Philipp Glanzer die Streichung der Familien- und Seniorensitzung drohte.
Einen großen Teil der Karten für diese Sitzung hat die Faschingsgilde Spittal direkt an die Senioren verteilt. Der Rest wurde in Absprache mit dem Landeshauptmannbüro an Seniorenorganisationen und Vereine vergeben. Die Restkarten wurden zur Weitergabe an Pensionisten u. a. auch dem Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer übermittelt.
Foto: LPD
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…