Pressemeldungen Jänner 2010
Spitzensport und Studium
Presseaussendung von: Büro LR Kaiser
LR Kaiser und Uni-Rektor Heinrich C. Mayr unterzeichnen Vertrag zur Fortführung des österreichweit einzigartigen Erfolgsprojektes Spitzensport und Studium. "
Erfolgreiche Sportler können so auch für eine erfolgreiche berufliche Karriere abseits des Sports vorsorgen!"
Die Alpen-Adria Universität Klagenfurt etabliert sich immer mehr zusammen mit seinem Universitätssportinstitut (USI) als attraktiver Studien-, Begegnungs- und Kompetenzort für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler. Mit dem vor eineinhalb Jahren aus der taufe gehobenen österreichweit einzigartigen Erfolgsprojekt "Spitzensport und Studium" wird die Anzahl erfolgreicher SpitzensportlerInnen mit abgeschlossenem Studium weiter steigen.
Erst kürzlich wurde die Fortführung dieses Erfolgsprojektes von den maßgeblich projektverantwortlichen, Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser, Rektor Heinrich C. Mayr und USI-Direktor Franz Preiml vertraglich fixiert.
"Spitzensportlerinnen und -sportler, die an der Alpen-Adria-Universität studieren, werden auf administrativer und ideeller Ebene derart begleitet und umfassend unterstützt, dass sich eine erfolgreiche Sportkarriere und eine vorausschauende, universitäre Berufsausbildung nicht mehr ausschließen", erklärt LR Peter Kaiser, der seinerseits die notwendigen sportmedizinischen Untersuchungen durch das von Karl Schnabl geleitete Sportmedizinische Institut sowie die Betreuung durch das von Thomas Brandauer geleitete Sportpsychologische Kompetenzzentrum zur Verfügung stellt. Die weitere Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Alpen-Adria Universität bzw. des USI.
Um eine reibungslose Verbindung zwischen Sport und Studium zu gewährleisten erhalten die von einer Auswahlkommission ernannten Sportlerinnen und Sportler nicht nur beste studienrechtliche Betreuung, Hilfestellung zur optimalen Organisation der Studienabwicklung und Unterstützung bei Lehrveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht. Auch die Koordination von Prüfungsterminen, Hilfeleistung und Intervention in Konfliktsituationen sowie Vermittlung von Kontakten zu zuständigen Organen und die Einrichtung eines Betreuersystems, das jedem ausgewählten Sportler jeweils einen Mentor aus dem Studienfachbereich und einen aus dem öffentlichen Bereich zuteilt sind Eckpfeiler des Projekts. Kaiser übernimmt diese Mentorenrolle für den Klagenfurter Eisschnellläufer Christian Pichler. Weitere Spitzensportler, die an diesem Projekt teilnehmen, sind unter anderen die Leichtathletin Lisa Holzfeind (Publizistik), der Ruderer Florian Berg (Informationstechnologie), der Segler Niko Resch (Wirtschaft und Recht) , Luftikus Martin Koch (Wirtschaft und Recht) und Kajakfahrerin Julia Schmid (Anglistik und Romanistik).
Im Gegenzug für die Unterstützung verpflichten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an bestimmten studentischen Großveranstaltungen wie zum Beispiel Universiaden oder Uni-Vergleichskämpfe, teilzunehmen, für Repräsentationszwecke der Alpen-Adria Universität zur Verfügung zu stehen und bei öffentlichen Auftritten auf das Projekt "Spitzensport und Studium" zu verweisen.
Foto: Hannes Krainz

Über 40.000 Zuschauer säumten in Klagenfurt die 1,5 Kilometer lange Strecke von der Kärntner Landesregierung über die Bahnhofstraße bis zum Alten…

Auf den Kassabons bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR werden vom 25. November bis 10. Dezember wieder Telefonnummern regionaler Helplines für Frauen…

Die Sportkegel-Landesmeisterschaften der Nachwuchs- und Seniorenklassen im KSKV-Leistungszentrum Klagenfurt wurden zu Festspielen der Familie…

Landeshauptmann Peter Kaiser bei gemeinsamen Besuch im Wörthersee Stadion: „Eine großartige Aktion der Austria. Auch wenn das Spiel sportlich nicht…