Presseaussendung von: Stadtrat Wolfgang Germ
Um Gerüchten über die Schließung der Schuldnerberatung der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee entgegen zu wirken, stellt Stadtrat Wolfgang Germ klar: „Die Schuldnerberatung der Landeshauptstadt bleibt auf jeden Fall erhalten. Wir haben in diesem Bereich eine Umstrukturierung vorgenommen und die Beratungsstelle in die Abteilung Soziales eingegliedert. Dies bietet sich an, da sich hier Kompetenzen überschneiden, außerdem konnte so ein Einsparungspotential von rund 90.000 Euro lukriert werden.“
Auch für die betroffenen Mitarbeiter gibt es keinen Grund zur Beunruhigung. Sie werden ihre Aufgaben weiterhin wahrnehmen. Stadtrat Germ weiter: „Die Schuldnerberatung ist eine freiwillige Leistung der Stadt, wir möchten diesen Service für die Bürgerinnen und Bürger erhalten, da besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Bedarf hoch ist.“
Im Zuge der Verwaltungsvereinfachung ist es erforderlich bestimmte Änderungen umzusetzen, es muss in allen Bereichen gespart werden. Diese Sparmaßnahmen werden aber nicht auf Kosten der Mitarbeiter umgesetzt, und es wird nochmals klargestellt, dass für die Mitarbeiter kein Grund zur Verunsicherung besteht.
Foto: Büro Stadtrat Wolfgang Germ
Der in Chicago/Illinois geborene Liu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt beim Sockers FC, ehe er im Alter von 18 Jahren den Sprung nach Europa…
Ab Montag, 7. Juli 2025, werden in der Keutschacher Straße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Ebenfalls ab 7. Juli 2025 (ab 7 Uhr) finden in der…
In den Sommerferien 2025 veranstaltet der Förderverein der HTL Mössingerstraße erstmals ein Tech Camp für Jugendliche der 2. oder 3. Klasse MS bzw.…
Die Kleideraktion richtet sich an finanziell benachteiligte Menschen in Klagenfurt. Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen…