Presseaussendung von: Die Grünen Klagenfurt
Grüne sagen Ja zu einer Eishalle, die leistbar ist. Klagenfurt braucht Eishalle, die umsetzbar und bespielbar ist!
Klagenfurt (22. Februar 2012) „Für das Projekt Eishalle Neu wird man sich nach der Decke strecken müssen, Großprojekte sind derzeit für die Stadt Klagenfurt nicht mehr finanzierbar“, so Stadträtin Wulz. Daher ist es vernünftig eine Variante zu planen, die finanziell vertretbar ist. Für Stadträtin Andrea Wulz ist daher auch eine Sanierung der jetzigen Eishalle denkbarer als ein kompletter Neubau. „In Zeiten in denen das Stadtbudget bereits ausgereizt ist, wird man mit weniger Geld auskommen müssen.
Die Zeit der Luftschlösser ist endgültig vorbei. Es ist wichtig, das mit dem Steuergeld der Stadt sorgsam umgegangen wird und seriöse Konzepte vorgelegt werden. Klagenfurt als traditionelle Eishockey-Stadt braucht eine Eishalle, die umsetzbar und auch bespielbar ist!“, resümiert Andrea Wulz.
Foto: Sonya Konitsch
Der Verein MENA, der gegen Einsamkeit kämpft und Menschen in Not unterstützt, hat in Klagenfurt, Gutenbergstraße 7, ein eigenes Büro eröffnet. Rund 70…
Auf der stark befahrenen Süduferstraße am Wörthersee wird eine neue Bodenmarkierung getestet. Ziel ist es, Radfahren auf Landstraßen sicherer zu…
Bei einer Treibjagd im Bezirk Klagenfurt-Land ist am 18. Oktober ein Jugendlicher durch abprallende Schrotkugeln verletzt und mit dem…
Die Klagenfurter Teufel Shetan laden am 8. November zur Krampusdisco mit Gastgruppen und DJ Mike ins Veranstaltungszentrum Klagenfurt ein.