Pressemeldungen Februar 2012
Denkmalgeschützte Postdirektion im Kreuzfeuer
Presseaussendung von: Die Grünen Klagenfurt
Die Sanierungsarbeiten an der ehemaligen Post- und Telegraphendirektion belästigen und gefährden AnwohnerInnen und Schulkinder. Gemeinderätin Schmid-Tarmann sieht weiters grobe Verstöße gegen den Denkmalschutz.
Im Oktober 2010 wurde das Gebäude der Postdirektion in der Sterneckstraße 19 verkauft. 1912 errichtet, steht das Bauwerk heute unter Denkmalschutz. Die Sanierungsarbeiten an dem 4200m² Nutzfläche umfassenden Gebäude stehen nun im Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik.
Besonders AnwohnerInnen sind aufgebracht. „Wochenlang donnerten Bauschutt und Eisenteile mittels Scheibtruhen im freien Fall in den Innenhof. Den ganzen Tag fahren LKW und Bagger. Offensichtlich wird das Haus ausgehöhlt. Enorme Staubentwicklung und Lärmbelästigung bisweilen bis 20 Uhr zerren an den Nerven. Mein Sohn kann sich bei der Hausaufgabe - bedingt durch den Lärm - nicht konzentrieren. Kollitsch wütet“, berichtet eine verärgerte Bewohnerin.
„Im vormals idyllischen Hof wurde unter anderem ein prächtiger Baum gefällt. Stattdessen soll hier ein 15 Meter tiefer dreistöckiger Autoabstellplatz errichtet werden. Für die eine Zufahrt der Tiefgarage wurde der Torbogen in der Lerchenfeldstaße bereits ausgebrochen, die andere Zufahrt in die Sterneckstaße wird folgen. Somit sind zwei grobe Eingriffe in die historische Fassade zu beklagen. Sogar die Einbahnstraße in dem Teilstück der Lerchenfeldstraße soll dafür umgedreht werden. Und durch LKW und Bauzäune versperrte Gehsteige gefährden die vielen Schulkinder der gegenüber liegenden drei Schulen, “ berichtet Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann.
Eine Anfrage, ob die Vorgaben des Denkmalschutzes beim Umbau des ehemaligen Post- u. Telegraphendirektionsgebäudes eingehalten werden, hat sie für die nächste Gemeinderatsitzung vorgesehen.
„Es ist mir unverständlich, dass die Sanierung so brachial und rücksichtslos durchgeführt werden kann“, so Schmid-Tarmann abschließend.
Foto: Grüne Klagenfurt

Die SPÖ Klagenfurt lud zum Welzenegger Krampuslauf ein. Rund 5.000 folgten der Einladung und säumten die Strecke vom Eurospar über den kleinen…

„16 Tage gegen Gewalt“: Kärntner Landeskliniken sensibilisieren zum wichtigen Thema Gewalt an Frauen und Mädchen. Des Weiteren werden Teile der…

32 Jahre lang pilotierte Chefinspektor Ottmar Karner (61) Polizeihubschrauber. Die Uniform wird Chefinspektor Ottmar Karner nun mit Ende November…

Ein Frontalcrash auf der Feldkirchner Straße forderte am Sonntagabend drei Verletzte. Ein 89-jähriger Klagenfurter geriet mit seinem PKW in den…